Der Statusbericht Das Verschwinden der Schmetterlinge des renommierten Biologen Professor Dr. rer nat. Josef H. Reichholf hat erschreckende Erkenntnisse gebracht: Der Rückgang der Populationen ist bundesweit dramatisch – das stille Sterben schreitet ungebremst voran.
Einladung zur Pressekonferenz
Am 21. August, um 10 Uhr, erfahren Sie im Veranstaltungsraum „High End“ des Radisson Blue Hotel, Marseiller Str. 2, 20355 Hamburg (gleich neben dem Bahnhof Dammtor) die Ergebnisse der Forschungsarbeit zu Schmetterlingen in Deutschland.
Zu dem Thema hat die Deutsche Wildtier Stiftung begleitend bei dem Institut für Demoskopie Allensbach eine repräsentative Umfrage zu Schmetterlingen in Auftrag gegeben. Auf der Pressekonferenz werden die Ergebnisse der Allensbach-Umfrage vorgestellt.
Gibt es Rettung für die Schmetterlinge und was ist zu tun? Die Deutsche Wildtier Stiftung stellt zum Abschluss vor, welche Konsequenzen zu ziehen sind und was sich in urbanen und ländlichen Räumen ändern muss.
Für Interviews stehen zur Verfügung:
Professor Dr. rer. nat. Josef H. Reichholf, Biologe und Botschafter der Deutschen Wildtier Stiftung
Professor Dr. Fritz Vahrenholt, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung
Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung
Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung
Foto & Film: Das Hotel liegt im Park Planten un Blomen; Pressefotos sind über das Büro der Deutschen Wildtier Stiftung erhältlich.
Kostenloses Bildmaterial über die Pressestelle
http://Pressekontakt
http://Eva Goris, Pressesprecherin, Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg,
http://Telefon 040 9707869-13, Fax 040 9707869-19,
http://E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).