idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2017 11:03

Pressekonferenz: Das Verschwinden der Schmetterlinge

Eva Goris Kommunikation
Deutsche Wildtier Stiftung

    Der Statusbericht Das Verschwinden der Schmetterlinge des renommierten Biologen Professor Dr. rer nat. Josef H. Reichholf hat erschreckende Erkenntnisse gebracht: Der Rückgang der Populationen ist bundesweit dramatisch – das stille Sterben schreitet ungebremst voran.

    Einladung zur Pressekonferenz


    Am 21. August, um 10 Uhr, erfahren Sie im Veranstaltungsraum „High End“ des Radisson Blue Hotel, Marseiller Str. 2, 20355 Hamburg (gleich neben dem Bahnhof Dammtor) die Ergebnisse der Forschungsarbeit zu Schmetterlingen in Deutschland.

    Zu dem Thema hat die Deutsche Wildtier Stiftung begleitend bei dem Institut für Demoskopie Allensbach eine repräsentative Umfrage zu Schmetterlingen in Auftrag gegeben. Auf der Pressekonferenz werden die Ergebnisse der Allensbach-Umfrage vorgestellt.

    Gibt es Rettung für die Schmetterlinge und was ist zu tun? Die Deutsche Wildtier Stiftung stellt zum Abschluss vor, welche Konsequenzen zu ziehen sind und was sich in urbanen und ländlichen Räumen ändern muss.

    Für Interviews stehen zur Verfügung:
    Professor Dr. rer. nat. Josef H. Reichholf, Biologe und Botschafter der Deutschen Wildtier Stiftung
    Professor Dr. Fritz Vahrenholt, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung
    Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung
    Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung

    Foto & Film: Das Hotel liegt im Park Planten un Blomen; Pressefotos sind über das Büro der Deutschen Wildtier Stiftung erhältlich.
    Kostenloses Bildmaterial über die Pressestelle


    Weitere Informationen:

    http://Pressekontakt
    http://Eva Goris, Pressesprecherin, Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg,
    http://Telefon 040 9707869-13, Fax 040 9707869-19,
    http://E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de


    Bilder

    Brauner Bär
    Brauner Bär


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Brauner Bär


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).