idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2003 08:47

Mautkosten kostenlos kontrollieren

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Die Einführung der Maut wurde vom 31. August auf den 2. November 2003 verschoben. Aber auch dieser Termin ist noch in Frage gestellt. Dadurch haben Unternehmen, die sich noch nicht intensiv auf die Mauteinführung vorbereitet haben, noch etwas Zeit gewonnen. Die Kosten lassen sich aber europaweit schon jetzt errechnen. Ein Mautrechner, in Kooperation zwischen dem Fraunhofer IML und der VCE Verkehrslogistik GmbH entstanden, bietet diesen Service kostenlos.

    Neben der Auswahl der OBU Fahrzeuggeräte, Abrechnungssysteme und der Fahrzeugregistrierung sollte die betriebswirtschaftliche Kostenanalyse bei der Vorbereitung auf die Maut im Vordergrund stehen. Durch die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Unternehmen und der damit verbundene Anteil von Frachten wirkt sich die Maut jeweils nach Marktsegment unterschiedlich auf die Gesamtkosten aus. Nur wer seinen finanziellen Mehraufwand kennt kann rechtzeitig handeln. Insbesondere von Seiten der Verlader gilt es für die Verhandlungen mit den Logistikdienstleistern gewappnet zu sein.

    Europaweit schon jetzt die Mautkosten kennen

    Genau zum richtigen Zeitpunkt hat die VCE Verkehrslogistik GmbH aus Dortmund in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML den VCE Mautrechner kostenlos online zur Verfügung gestellt.
    Damit ermöglicht die VCE Verkehrslogistik GmbH die Autobahngebühren innerhalb von Deutschland online exakt zu ermitteln. Diese Dienstleistung ist kostenlos für Einzeltransporte auf der Website www.vce.de abrufbar. Der Online-Mautrechner basiert auf den aktuellsten Straßendaten und die zur Mautkalkulation herangezogenen Regeln sind immer auf dem neuesten Stand der Berechnungsvorschriften. Der Online-Mautrechner hat sich schon in etwas abgewandelter Form als wesentlicher Bestandteil der VCE Software FRAME - Frachtkostenmanagement für die verladende Industrie bestens bewährt.
    Bereits jetzt wird die Maut- und Entfernungsrechnung für Transporte neben der auf Deutschland beschränkten und für Einzelabfragen ausgelegten Online-Version durch die VCE GmbH auch als Dienstleistung flächendeckend für ganz Europa angeboten. Schließlich steht auch in anderen Ländern Europas die streckenbezogene Mauteinführung vor der Tür (Beispiel Österreich).
    Die VCE Verkehrslogistik GmbH mit Firmensitz in Dortmund berät seit 1994 die verladende Industrie, den Handel sowie das Transportgewerbe in allen Fragen der Transportorganisation. Als Softwarehaus für die Logistik entwickelt die VCE Speziallösungen für die Telematik, das Frachtkostenmanagement, die Optimierung von Logistiksystemen sowie geographische Informationssysteme für die Logistik.(RFN)

    Kontaktdaten:
    VCE Verkehrslogistik GmbH
    Hauert 20
    44227 Dortmund
    Tel.: 0231 975060 0
    email: vertrieb@vce.de
    web: http://www.vce.de


    More information:

    http://www.vce.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).