idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2003 19:19

Vorführung eines Bürgerterminals

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Workshop "BürgerServiceNetz" am 4. September mit Live-Demonstration

    Beim Workshop "BürgerServiceNetz" am Donnerstag, 4. September, wird erstmals an einem Bürgerterminal die gemeinsame Bearbeitung eines Formulars in Verbindung mit einem Call Center und über das Internet in einer Live-Demonstration vorgeführt. Zum Workshop, der von 9.15 bis 17.15 Uhr an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) stattfindet, können sich Interessierte noch bis Freitag, 29. August, anmelden.

    Beim Workshop wird das Konzept für ein Pilotprojekt im Land Brandenburg vorgestellt, das gegenwärtig von einer Projektgruppe der FH Brandenburg unter der Leitung von Prof. Dr. Dietmar Wikarski und Dipl.-Ing. Michael Naumann gemeinsam mit der Knowlogy Solutions AG Potsdam entwickelt wird. Neben den "klassischen" E-Government-Komponenten soll im Projekt eine Kombination der Konzepte "Call Center" und "Bürgerterminal" enthalten sein. Die Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung hat die Veranstaltung in die Reihe ihrer Stiftungstagungen aufgenommen.

    Die Struktur des Workshops entspricht der Architektur des zukünftigen BürgerServiceNetzes. Aufbauend auf dem inzwischen erreichten Entwicklungsstand beim E-Government (Sektion 1) werden sich die weiteren Abschnitte den folgenden Themen widmen:
    Sektion 2: Identifikation, Spezifikation und Visualisierung von online-fähigen Diensten
    Sektion 3: Software, Netze und Architekturen für E-Government-Anwendungen
    Sektion 4: Call-Center- und Helpdesk-Technologien
    Sektion 5: Endgeräte-Technologien und -Ergonomie, Dialogautomaten als Bürgerterminal
    Zum Abschluss werden die gewonnenen Erkenntnisse und die zukünftigen Möglichkeiten in einer Podiumsdiskussion besprochen.

    Weitere Informationen wie der genaue Programmablauf oder die Referenten und ihre Vortragsthemen sind im Internet unter "http://e-government.fh-brandenburg.de"; zu finden. Dort ist auch die Anmeldung möglich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).