idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2003 09:03

Für das Leben lernen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Wo, wie und was lernen Menschen? Bei der dritten "Summer School" des Graduiertennetzwerks "Lernkultur Kompetenzentwicklung" der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung treffen sich 33 Nachwuchswissenschaftler aus ganz Deutschland vom 8. bis 12. September 2003 erstmals in Münster, um über Fragen und Chancen lebenslangen Lernens zu diskutieren. Das Graduiertennetzwerk ist Teil des vom Bundesbildungsministerium und des Europäischen Sozialfonds seit zwei Jahren geförderten Forschungs- und Entwicklungsprogramms "Lernkultur Kompetenzentwicklung".

    Fünf Tage lang werden sich Doktoranden aus verschiedenen Fachrichtungen jenseits der vorurteilsbeladenen Bildungs-Debatten unter anderem mit Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung im sozialen Umfeld, in der Welt von Internet und Multimedia oder in Wirtschaftsunternehmen auseinandersetzen. Dabei werden konkrete Ergebnisse der einzelnen Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert. Gastgeber des nach Jena und Leipzig erstmals in Münster stattfindenden Sommerkurses ist Prof. Dr. Rainer Brödel von der Abteilung Erwachsenenbildung am Institut für Sozialpädagogik, Weiterbildung und Empirische Pädagogik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

    Zur Eröffnung am 8. September im Schloss zu Münster wird Prorektor Prof. Dr. Wolfgang Berdel die Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet an der Universität Münster willkommen heißen. Dazu zählen neben Johannes Sauer vom Bundesbildungsministerium unter anderem die beiden Leiter des Graduiertennetzwerks, Prof. Dr. Matthias Trier (Berlin) und Dr. Ernst Hartmann (Berlin), sowie die Weiterbildungsexperten Prof. Dr. John Erpenbeck (Berlin) und Prof. Dr. Dieter Kirchhöfer (Potsdam), die während der Summer School zum aktuellen Forschungsstand referieren werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).