idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/1998 00:00

Wasserbaukolloquium zum 100jährigen Bestehen des Hubert-Engels-Flußbaulabor

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Das erste ständige Flußlaboratorium der Welt entstand vor 100 Jahren in Dresden: Professor Hubert Engels von der damals Königlich Sächsischen Hochschule in Dresden nahm das Laboratorium, das heute der Fakultät Bauingenieurwesen angegliedert ist, in Betrieb. Aus diesem Anlaß veranstaltet das Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik sowie die Gesellschaft der Förderer des Instituts vom 7. bis 9. Oktober ein Wasserkolloquium.

    Zu dem Kolloquium, das unter dem Thema "Hydraulische und numerische Modelle im Wasserbau. Entwicklung - Perspektiven" steht, werden 200 Teilnehmer aus Deutschland, Europa und Übersee erwartet.

    Der unaufhaltsame technische Fortschritt zur Jahrhundertwende führte auch auf dem Gebiet des Wasserbaus zu großen Aufgaben und technischen Herausforderungen, schließlich mußten die Wasserbauten wie Talsperren, Wehre oder auch Kanäle bemessen und berechnet werden. Die Idee des wasserbaulichen Modellversuchswesens in einem Flußlaboratorium besteht darin, Flüsse oder Seen und die daran befindlichen Bauwerke im verkleinerten Maßstab nachzubilden und aus der Messung der Fließbewegung des Wassers auf die Natur zu schließen. Seit der Institutsgründung sind zahlreiche Modellversuche durchgeführt worden, in deren Ergebnis zum Beispiel Konstruktionsvorschläge für die Talsperren Kriebstein, Rappbode und Schmalwasser gemacht werden konnten.

    Weitere Informationen zum Wasserbaukolloquium oder zur Bestellung des Tagungsbandes erhalten Sie unter der Internetadresse
    http://www.tu-dresden.de/biwiwth/thm-2.htm oder unter der Telefonnummer (03 51) 4 63-56 93.

    Birte Urban
    Telefon (03 51) 4 63-30 37


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/biwiwth/thm-2.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).