Eine Vortrags- und Übungsreihe zum Thema „IT in der Siedlungswasserwirtschaft“ veranstaltet der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe, Bauingenieurwesen, der Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Barthauer Software GmbH, Braunschweig.
KOBLENZ. Eine Vortrags- und Übungsreihe zum Thema „IT in der Siedlungswasserwirtschaft“ veranstaltet der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe, Bauingenieurwesen, der Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Barthauer Software GmbH, Braunschweig. Am 16. und 17. November 2017 können Studierende und interessierte Fachleute am RheinMoselCampus Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, Raum A163, Einblicke in die Nutzung eines Kanal¬informations-systems am Beispiel einer Kanalsanierungsplanung gewinnen.
Die Themen umfassen ein breites Spektrum, von „standardisierten Datenaustauschformaten im Fachbereich Abwasser“ über „Kanalinformationssysteme – Grundlagen am Beispiel des Netzinformationssystems BaSYS der Barthauer Software GmbH“ bis hin zur „grafischen Erfassung eines Kanalbestandnetzes unter ArcGIS“.
Anmelden können Interessierte sich bei Prof. Dr. Ing. Lothar Kirschbauer, der die Veranstaltung initiiert hat, unter kirschbauer@hs-koblenz.de. Eine Teilnahme¬bescheinigung kann ausgestellt werden.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Construction / architecture, Environment / ecology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).