Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Lehramtsstudierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). In diesem Jahr feiert das ZLB sein zehnjähriges Bestehen mit einem Festakt am Mittwoch, 15. November 2017 um 9.30 Uhr in der Aula des Löwengebäudes. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet die Jahrestagung des ZLB statt, die sich mit "Bildung für nachhaltige Entwicklung" auseinandersetzt. Der Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt Marco Tullner wird einen Festvortrag halten.
"Gegründet wurde das Zentrum für Lehrerbildung im Zuge der Umstrukturierung der Lehramtsstudiengänge während der Bologna-Reform. Bei dieser Gelegenheit sollte an der Uni Halle ein zentraler Anlaufpunkt für die Lehramtsstudierenden geschaffen werden, den es bis dahin noch nicht gab", sagt Prof. Dr. Thomas Bremer, Direktor des ZLB. Das Zentrum vereint alle wichtigen Institutionen unter einem Dach: das Prüfungsamt für Lehrämter, das Praktikumsbüro, die Alumni-Stelle, die Studienberatung sowie verschiedene Projekte und ein Studienbegleitprogramm.
"Wir waren immer in der Lage, auf politische Vorgaben und aktuelle Entwicklungen einzugehen. Aus unserer Sicht darf es gerne so positiv weitergehen", fasst Bremer die Arbeit der vergangenen Jahre zusammen. "Ein besonderer Meilenstein war für uns vor allem die Förderung von Bund und Ländern im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vor zwei Jahren."
Im Rahmen der Feierlichkeiten findet die Jahrestagung des ZLB statt. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, wie das Thema der nachhaltigen Entwicklung in die Lehrerbildung eingebunden werden kann. "Wir haben nur eine Welt, deshalb kann es nur in unserem Interesse sein, wenn wir sie nachfolgenden Generationen lebenswert hinterlassen. Bildung kann ein Bewusstsein für diese Herausforderungen schaffen", sagt Thomas Bremer. Welche Erwartungen dabei an die zukünftige Ausbildung der Lehramtsstudierenden gestellt werden und welche Rolle Bildung für nachhaltige Entwicklung spielt, wird Bildungsminister Marco Tullner in seinem Festvortrag thematisieren.
Die Tagung gliedert sich in das UNESCO Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung", das von 2015 bis 2019 dauert, ein. Die Idee dahinter: Eine global nachhaltige Entwicklung kann nur erreicht werden, wenn das Thema im Bildungssystem verankert wird. Ziel der Veranstaltung ist daher, konkrete Maßnahmen für die Lehrerbildung an der MLU zu entwickeln. Zur Debatte steht dabei, welche Rolle Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften spielen und an welchen Stellen eine fächerübergreifende Zusammenarbeit möglich ist.
Weitere Informationen unter: http://www.zlb.uni-halle.de/tagungen_aktuelles/jahrestagung
Zehn Jahre ZLB: Interview mit Prof. Dr. Thomas Bremer und Dr. Marie-Theres Müller: http://bit.ly/10JahreZLB
Festakt zum zehnjährigen Bestehen des ZLB und Tagung "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Mittwoch, 15. November 2017, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Aula im Löwengebäude
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)
Zentrum für Lehrerbildung
Dachitzstraße 12
06108 Halle (Saale)
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Teaching / education
regional
Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).