idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2017 11:12

Zivile Sicherheitsforschung: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg stellt in Brüssel aus

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat mit zahlreichen erfolgreichen national und EU-geförderten Projekten im Institut für Sicherheitsforschung (ISF) und im Institut für Detektionstechnologien (IDT) ein scharfes Profil auf dem Gebiet der zivilen Sicherheitsforschung entwickelt.

    Prof. Dr. Peter Kaul vom ISF und IDT bekommen jetzt die Möglichkeit, die im Projekt RE(H)STRAIN für die Hochgeschwindigkeitssysteme ICE und TGV entwickelte Sicherheitsschleuse bei einem Workshop in Brüssel auszustellen und vorzuführen.

    Die Forschungsgruppe um Peter Kaul hat eine Testumgebung realisiert, mit der Personen und Gepäck im Zugangsbereich von Bahnhöfen und Zügen berührungslos auf bestimmte gasförmige Explosivstoffe oder ihre Vorläufersubstanzen kontrolliert werden können.

    Das Bundesforschungsministerium (BMBF) und die Nationale Kontaktstelle Sicherheitsforschung (NKS) möchten mit dem Workshop „Sichere Gesellschaften: Gestaltung des zukünftigen Sicherheitsforschungsprogramms“ am 21. und 22. November 2017 Impulse zur Ausrichtung der europäischen Sicherheitsforschung geben. Die zivile Sicherheitsforschung hat sich innerhalb der vergangenen zehn Jahre als fester und eigenständiger europäischer Förderschwerpunkt innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramms sowie des Programms Horizont 2020 etabliert.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Peter Kaul
    Institut für Sicherheitsforschung
    Institut für Detektionstechnologien
    Tel. 02241/865-515
    E-Mail: peter.kaul@h-brs.de


    More information:

    https://www.h-brs.de/de/rehstrain


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Information technology, Materials sciences, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).