idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/1998 00:00

Klinische Psychologen der TU Dresden bitten wieder um Hilfe bei Forschungsprojekt

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Geschwister verstorben?

    Nach wir vor suchen die Klinischen Psychologen der Technischen Universität Dresden (TUD) für eines ihrer Forschungsprojekte Menschen, die ihren Bruder oder ihre Schwester verloren haben. Betroffene, deren Geschwister verstorben sind und die bereit sind, über ihren Trauerprozeß zu berichten, könnten mittels ihrer Erfahrungen diesem Forschungsprojekt - und damit vielen weiteren trauernden Geschwistern - dienlich sein. All diese Erfahrungen (gute und schlechte) sind für das Projekt wichtig, um letztlich denen zu helfen, die es am meisten brauchen - betroffenen Geschwistern.
    Das Forschungsteam der Klinischen Psychologen der TUD freut sich über jede telefonische Rückmeldung unter der Telefonnummer (03 51) 4 63 69 60 oder Fax (03 51)
    4 63 69 70, Diplom-Psychologin Ulrike Schulze, TU Dresden, Institut für Klinische Psychologie und Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie.

    Vor etwa einem Jahr veröffentlichte die Presse schon einmal eine solche Hilfsbitte. Die Resonanz auf den damaligen Aufruf war überwältigend, und es liegt dem Forscherteam am Herzen, all denen zu danken, die sich daraufhin gemeldet hatten.
    Leider ist es erst jetzt möglich, die Untersuchung in vollem Umfang durchzuführen.

    TU Dresden, Institut für Klinische Psychologie und Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie; Diplom-Psychologin Ulrike Schulze
    Telefon (03 51) 4 63-69 60 oder Fax (03 51) 4 63-69 70


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).