idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2003 11:32

<xmlcity:berlin>

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Vom 13. - 15. Oktober 2003 finden an der Humboldt Universität zu Berlin erstmals die Berliner XML-Tage statt

    Die Veranstaltung bietet mit ihren Überblicksvorträgen in mehreren wissenschaftlichen Workshops einen umfassenden Überblick über den Stand und den Einsatz der XML-Technologien. Parallel zu den Workshops präsentieren sich im Rahmen eines eintägigen Wirtschaftforums Firmen mit ihren kommerziellen Entwicklungen und Anwendungen.

    Veranstalter der XML Tage ist das XML Clearinghouse - Das Wissensforum zu XML-Technologien in Berlin und Brandenburg. Das Clearinghouse ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität. Es führt bereits seit Anfang 2002 eine Kolloquiumsreihe, Workshops und Informationsveranstaltungen zu aktuellen XML Themen durch.
    Veranstalter des Wirtschaftforums sind die IHK Berlin, die TimeKontor AG und das Electronic Business Forum.

    Ein weiterer Höhepunkt der XML-Tage ist das öffentliche Stautusmeeting des vom BMBF mit 5.1 Millionen Euro geförderten Projektes <xmlcity:berlin>. Hier werden die beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Forschungs- und Entwicklungsergebnisse präsentieren und zur Diskussion stellen.
    Unterstützt werden die XML-Tage von Microsoft, Oracle und der neofonie GmbH.

    Informationen Dr. Rainer Eckstein, Institut für Informatik der HU
    Telefon [030] 2093 3020
    e-mail Rainer.Eckstein@informatik.hu-berlin.de
    Internet www.berliner-xmltage.de

    Informationen Prof. Dr.-Ing. Robert Tolksdorf , XML-Clearinghouse
    e-mail team@xml-clearinghouse.de
    Internet www.xml-clearinghouse.de

    Informationen Kerstin Schüritz, <xmlcity:berlin>
    e-mail kerstin.schueritz@xmlcityberlin.de
    Internet www.xmlcityberlin.de


    More information:

    http://www.berliner-xmltage.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).