idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2003 13:16

Zwei Tagungen zu modernen Baustoffen

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Forschungsforum FOMEKK zu faserverstärkten Kunststoffen
    und
    ibausil - internationale Baustofftagung zu Betonen

    Forschungsforum FOMEKK

    FOMEKK, die interdisziplinäre Forschungsgruppe für materialgerechtes Entwerfen und Konstruieren mit faserverstärkten Kunststoffen an der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet am Donnerstag, 11. September, 9 bis 18 Uhr, eine Forschungsforum.

    Im Dachgeschoss der "Limona", Steubenstraße 8, halten junge Wissenschaftler Vorträge zu Themen wie:
    Erlebnisbrücke BUGA 2007, Gera - Ronneburg
    Kunstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
    Konzept MYKO - ein preiswertes, mobiles Gebäude aus FVK (Faserverstärkter Kunststoff)

    Die Forschergruppe FOMEKK wird vom Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanziert. Sie ist angesiedelt in der Architektur wie auch im Bauingenieurwesen.
    Das Forschungsforum dient dazu, um junge Forscher aus verschiedenen Bereichen zu versammeln, die sich innovativ mit faserverstärkten Kunststoffen auseinandersetzen.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.uni-weimar.de/fomekk

    15. Internationale Baustofftagung (15. ibausil)

    Das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Stark veranstaltet vom 24. bis 27. September die 15. Internationale Baustofftagung ibausil.

    Die ibausil hat sich in den fast 40 Jahren ihres Bestehens zu einer der weltweit wichtigsten Kongresse für die Bauindustrie und die Baustoffforschung entwickelt.

    Die Eröffnung ist am Mittwoch, 24. September 10 Uhr. Die Themenschwerpunkte des Kongresses sind:

    - Anorganische Bindemitttel
    - Betone
    - Betondauerhaftigkeit
    - Wandbaustoffe und Sanierung

    Die über 100 Vortragenden stammen aus allen Teilen Ost- und Westeuropas, den USA, Kanada, China und Rußland.
    Die Tagung gliedert sich in Plenarvorträge und Themenworkshops. Allein die Posterausstellung zu einzelnen Forschungsprojekten umfasst ca. 150 Exponate.

    Tagungsort ist das Kopngresszentrum "neue weimarhalle", UNESCO Platz 1.

    http//: www.ibausil.de


    More information:

    http://www.uni-weimar.de/fomekk
    http://ibausil.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).