idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2003 16:00

69. Internationaler Sommerkurs der Universität endet morgen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Wenn am morgigen Dienstagabend die 50 Teilnehmer des diesjährigen Internationalen Sommerkurses für Deutsche Sprache, Literatur und Landeskunde (ISK) der Universität ein letztes Mal mit ihren Lehrern und Betreuern zu ihrer Abschlussfeier in der "Klause" auf dem Campus zusammenkommen, ist das wie ein großes internationales Familienfest. Länderübergreifende Teilnehmergruppen singen gemeinsam, führen einstudierte Beiträge auf und tauschen Eindrücke aus drei erlebnisreichen Wochen aus. Die Sommerkursteilnehmer - in der Mehrzahl Studierende der Germanistik und Deutschlehrer - kamen diesmal aus 19 Ländern Europas, Asiens, Afrikas und aus Übersee. Die größte Gruppe stellte mit acht Teilnehmern Aserbaidschan, sechs kamen aus Japan und fünf waren aus Russland angereist. Den weitesten Weg nach Erfurt hatte ein Indonesier zurückgelegt.
    Zu ihrem Kursangebot gehörten Sprachübungen, Spezialseminare zur Linguistik, zu Literaturwissenschaft, Fachdidaktik und Landeskunde sowie Vorlesungen zu linguistischen, literarischen, didaktischen und landeskundlichen Themen. Die Kursteilnehmer konnten zusätzlich Phonetikübungen und Seminare zur deutschen Gegenwartsliteratur und zum Theater besuchen. Im Rahmenprogramm lernten sie Thüringen kennen. Exkursionen führten u.a. nach Weimar, Eisenach, Gotha und Buchenwald. "Verband sie vorher lediglich das Interesse an der deutschen Sprache, so fahren die Teilnehmer jetzt mit vielen gemeinsamen Erfahrungen im Gepäck als Botschafter Thüringens und der Universität Erfurt in ihre Heimatländer zurück", ist die Leiterin des Kurses Dr. Christine Schrader überzeugt.

    Die Presse ist zu dem Abschlussabend (Beginn 18.00 Uhr) herzlich eingeladen.
    Kontakt/Weitere Informationen: www.uni-erfurt.de
    Internationales Büro der Universität Erfurt Tel. 0361 / 737 5030


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).