idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2003 08:53

Erster hessischer Kooperationspreis ausgeschrieben

Dipl.-Biol. Claudia Müller Geschäftsstelle
TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen)

    Wiesbaden, 3.9.03. Das TTN-Hessen (TechnologieTransferNetzwerk-Hessen) schreibt in diesem Jahr erstmalig den hessischen Kooperationspreis für Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus. Angesprochen sind Konsortien aus Wissenschaftlern und Unternehmern. Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2003.

    Wiesbaden, 8.9.03. Das TTN-Hessen (TechnologieTransferNetzwerk-Hessen) schreibt in diesem Jahr erstmalig den hessischen Kooperationspreis für Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus.

    Angesprochen sind mittelständische Unternehmer und Wissenschaftler, die zusammen Forschungs-Know-how für den nachhaltigen Unternehmenserfolg nutzbar machen und so zeigen, dass Hochschulen und andere wissenschaftliche Einrichtungen keine Elfenbeintürme sind.
    Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2003.
    Ausschreibungsunterlagen und Information: Fon: 0611 774-664; muellerc@tsh-hessen.de

    Die eingereichten Beiträge werden bewertet nach Kriterien wie Verwertungserfolg des Projektes für die beteiligten Partner (Patente, Schutzrechte, neue Geschäftsfelder, neue Produkte), Art und Intensität der Kooperation (Finanzierung, Transfer von Know-how) und technologische und wirtschaftliche Bedeutung.
    Die Auszeichnung des Preisträgers findet voraussichtlich im Rahmen der Hannover Messe anlässlich eines Empfangs der Landesregierung statt.

    Kooperationen zwischen Forschung und Industrie sind der wesentliche Motor wirtschaftlicher Entwicklung. Aus Kooperationen erwachsen neue Produkte, innovative Verfahren und moderne Dienstleistungen. Und sie geben den beteiligten Partnern neue Impulse für weitere Entwicklungen. Mit der Ausschreibung des Preises macht das TTN-Hessen auf die Bedeutung von Kooperationen für Hessens Forschung und Wirtschaftskraft aufmerksam.

    Geschäftsstelle: Technologiestiftung Hessen GmbH, Wiesbaden, Tel. 0611/774-664
    Im TechnologieTransferNetzwerk (TTN-Hessen) haben sich die hessischen Hochschulen und Wirtschaftsverbände zusammengeschlossen, um das vorhandene Angebot zur Förderung des Wissens- und Technologietransfers miteinander zu vernetzen und mit den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmer abzustimmen. Das TTN-Hessen wird unterstützt durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die TechnologieStiftung Hessen GmbH und die Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern. Das Projekt wird kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).


    More information:

    http://www.ttn-hessen.de/kooperationspreis/shtml


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).