idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2003 08:53

Erster hessischer Kooperationspreis ausgeschrieben

Dipl.-Biol. Claudia Müller Geschäftsstelle
TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen)

    Wiesbaden, 3.9.03. Das TTN-Hessen (TechnologieTransferNetzwerk-Hessen) schreibt in diesem Jahr erstmalig den hessischen Kooperationspreis für Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus. Angesprochen sind Konsortien aus Wissenschaftlern und Unternehmern. Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2003.

    Wiesbaden, 8.9.03. Das TTN-Hessen (TechnologieTransferNetzwerk-Hessen) schreibt in diesem Jahr erstmalig den hessischen Kooperationspreis für Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus.

    Angesprochen sind mittelständische Unternehmer und Wissenschaftler, die zusammen Forschungs-Know-how für den nachhaltigen Unternehmenserfolg nutzbar machen und so zeigen, dass Hochschulen und andere wissenschaftliche Einrichtungen keine Elfenbeintürme sind.
    Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2003.
    Ausschreibungsunterlagen und Information: Fon: 0611 774-664; muellerc@tsh-hessen.de

    Die eingereichten Beiträge werden bewertet nach Kriterien wie Verwertungserfolg des Projektes für die beteiligten Partner (Patente, Schutzrechte, neue Geschäftsfelder, neue Produkte), Art und Intensität der Kooperation (Finanzierung, Transfer von Know-how) und technologische und wirtschaftliche Bedeutung.
    Die Auszeichnung des Preisträgers findet voraussichtlich im Rahmen der Hannover Messe anlässlich eines Empfangs der Landesregierung statt.

    Kooperationen zwischen Forschung und Industrie sind der wesentliche Motor wirtschaftlicher Entwicklung. Aus Kooperationen erwachsen neue Produkte, innovative Verfahren und moderne Dienstleistungen. Und sie geben den beteiligten Partnern neue Impulse für weitere Entwicklungen. Mit der Ausschreibung des Preises macht das TTN-Hessen auf die Bedeutung von Kooperationen für Hessens Forschung und Wirtschaftskraft aufmerksam.

    Geschäftsstelle: Technologiestiftung Hessen GmbH, Wiesbaden, Tel. 0611/774-664
    Im TechnologieTransferNetzwerk (TTN-Hessen) haben sich die hessischen Hochschulen und Wirtschaftsverbände zusammengeschlossen, um das vorhandene Angebot zur Förderung des Wissens- und Technologietransfers miteinander zu vernetzen und mit den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmer abzustimmen. Das TTN-Hessen wird unterstützt durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die TechnologieStiftung Hessen GmbH und die Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern. Das Projekt wird kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).


    Weitere Informationen:

    http://www.ttn-hessen.de/kooperationspreis/shtml


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).