idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2003 10:21

Bundestagung der Hochschullektoren und Hochschullektorinnen an der Universität Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Austausch von Erfahrungen, Ideen, Unterrichtskonzepten

    Die 14. Bundestagung der Hochschullektoren und Hochschullektorinnen für Fremdsprachen findet von Sonntag, 14. bis Mittwoch, 17. September 2003 an der Universität Trier zum Thema "Lexik und Kommunikation" statt. Ziel der Tagung ist es, dass Lektorinnen und Lektoren ihre Ideen, Unterrichtskonzepte und Erfahrungen austauschen können. Referate werden innerhalb der verschiedenen Arbeitsgruppen angeboten. Ein Vortrag wird am Sonntag nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Peter Kühn (DaF) gehalten.

    Über 60 Lektoren/innen und Lehrbeauftragte aus vielen Universitätsstädten Deutschlands haben sich bereits angemeldet. Die Anglistik ist, wie jedes Jahr, besonders stark vertreten, auch die Romanistik hat ihre treuen Anhänger/innen: Über zehn Französisch-, drei Spanisch- und zwei Italienisch-Lektoren/innen sind angemeldet. Unter den Teilnehmern/innen findet man Sprachen, wie etwa Portugiesisch, Polnisch, Japanisch, Bulgarisch, Russisch, Chinesisch. Deutsch als Fremdsprache (DaF) ist ebenfalls vertreten.

    Seit über 10 Jahren findet diese Tagung jedes Jahr an einer anderen Universität statt. In diesem Jahr wurde Trier ausgesucht, weil die Universität sich als Tagungsstätte besonders gut eignet und weil die Teilnehmer bei jeder Tagung die Möglichkeit nutzen, sich die Sehenswürdigkeiten der Region anzuschauen. Trier, als älteste Stadt Deutschlands ist hier ein beliebtes Ziel. Außerdem stellen die nahliegenden Grenzen zu Luxemburg und Frankreich einen weiteren Anziehungspunkt dar. Dozenten/innen aus dem Centre Universitaire von Luxemburg sind zu der Tagung herzlich eingeladen und können somit die Vorteile einer Grenzregion wie Trier besonders gut darstellen.

    Da sich diese Treffen immer als motivierend und bereichernd herausgestellt haben, freuen sich die Trierer Lektoren/innen auf das Kommen so vieler Kollegen/innen an die Universität Trier.

    Pressestelle der Universität Trier
    Heidi Neyses
    Tel.: 0651-201/4238
    Fax: 0651-201/4247


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).