idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2003 13:21

Stellungnahme zum EU-Gerichtsurteil: Bereitschaftsdienst in Kliniken

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    (ukg) Der Vorstand des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen gibt zu dem heute (9.9.2003) gefällten EU-Urteil zum Bereitschaftsdienst von Ärzten in deutschen Krankenhäusern folgende Stellungnahme ab:

    Der Vorstand des Bereichs Humanmedizin begrüßt das Urteil, durch das der ärztliche Bereitschaftsdienst in Krankenhäusern eine der Belastung angemessene Bewertung erfährt. Wir hoffen, dass die Bundesregierung dieses EU-Urteil möglichst schnell gesetzgeberisch umsetzt. Die Gesundheitsstrukturreform erhält dadurch eine neue Perspektive.

    Bis zur Schaffung einer Novellierung des Arbeitszeitgesetzes ist der Bereich Humanmedizin an das geltende Arbeits- und Tarifrecht gebunden. Und wir hoffen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür Verständnis aufbringen. Erst nach der Novellierung wird eine ausreichende Finanzierung möglich sein.

    Die vollständige Umwandlung von Bereitschaftsdiensten in Arbeitszeit wird Mehrausgaben von mehreren Millionen Euro im Bereich Humanmedizin zur Folge haben. Aufgrund der seit Jahren betriebenen Rationalisierungsmaßnahmen im Gesundheitswesen kann der Bereich Humanmedizin diese Kosten nicht selbst aufbringen, sondern wird sie über die Pflegesätze bei den Krankenkassen geltend machen müssen.

    Zudem wird es ein schwieriges Unterfangen sein, ausreichend Ärztinnen und Ärzte einzustellen. Bereits jetzt gibt es im Bundesgebiet zuwenig ärztlichen Nachwuchs.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).