idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2018 11:40

Filmabend und Symposium: Post-Konflikt in Kolumbien an der KHM

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Am 6. und 7. Februar 2018, Aula, Kunsthochschule für Medien Köln (KHM).

    Zusammen mit der UNAL (Universidad Nacional de Colombia / Bogotá ), seit 10 Jahren die Partneruniversität in Bogotá, veranstaltet die KHM ein Symposium zur Rolle der Künstler*innen und Filmemacher*innen im kolumbianischen Post-Konflikt. Renommierte und international bekannte Künstler*innen, Aktivist*innen aus Kolumbien, Professor*innen der UNAL und der KHM sprechen über die Möglichkeiten von künstlerischen Interventionen und ihre Erfahrungen in einer Übergangsphase vom bewaffneten Konflikt zur Friedenssicherung.

    Dienstag, 6. Februar, 18:00 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
    Filmabend "Gewalt und Zensur"
    In Anwesenheit des Filmregisseurs Victor Gaviria und des Journalisten Hollman Morris (Kolumbien)
    Film 1: “Testigo Indeseable” (Zeugen unerwünscht), Regie: Juan Lozano 2008, Dokumentarfilm (60min). Protagonist: Hollman Morris.
    Film 2: “La mujer del Animal” (Die Frau des Tiers), Regie Victor Gaviria 2016, Spielfilm (120 min).

    Mittwoch, 7. Februar: Symposium "Post-Konflikt"
    10:00-19:00 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
    Gäste sind z. B. Patricia Ariza, Jaidy Diaz, Victor Gaviria, Marcel Kolvenbach, Hollman Morris, Markus Lenz, Stefan Ofteringer, Carlos Satizabal und Victor Viviescas.

    Programm: mit Simultanübersetzungen
    10:00 - 10:30 Registrierung
    10:30 - 13:00, 1. Block
    Begrüßung: Prorektor der KHM, Prof. Frank Döhmann / Rektor der KHM, Prof. Dr. Hans Ulrich Reck, Moderation durch Prof. Nelson Vergara / Luis Negrón van Grieken
    Stefan Ofteringer: Der kolumbianische Konlfikt – Geschichte, Aktuere, Interessen.Vortrag
    Markus Lenz: Case study Ituango - Der Frieden auf dem Prüfstand ein Jahr nach dem Friedensabkommen in Havanna - Gedanken zur Übergangszone der FARC Guerilla, Projektpräsentation
    Mathias Conrady: Owning Fear, Lecture – Performance
    Prof. Marcel Kolvenbach: Medien, Konflikte und der Blick der Anderen. Dokumentarisches Arbeiten in Konfliktregionen,Vortrag / Screening
    Patricia Ariza: Frauen in der Kunst, Frauen im Friedensprozess

    14:00 - 16:00, 2. Block
    Prof. Karin Harrasser (Kunstuniversität Linz): Stealing Futures. Geschichten einer Geschichte im Umbruch, Vortrag, Studie
    Prof. Victor Viviescas (Universidad Nacional Colombia): Estados de Vulnerabilidad, Performance
    Prof. Carlos Satizabal (Universidad Nacional Colombia): Für ein gemeinsames poetisches Gedächtnis: Kunst, Konflikt und Frieden in Kolumbien zwischen Lüge und Poesie, Vortrag
    Camilo Restrepo: Impresiones de una guerra (Impressionen eines Krieges), Screening

    16:30 - 19:00, 3. Block
    Victor Gaviria: Kino-Realität. Vortrag / Screening
    Jaydi Diaz / Francisco Arrieta: Pensar la escucha. Desde la punta de la lengua al extremo de un oído. Das Hören Denken: Von der Zungen- bis zur Ohrspitze, Vortrag / Sound
    Andres Jurado: Weltraum-Rennen und Kolonisation, Vortrag
    Sina Seifee: The eye that fits, Performance
    Hollman Morris: Journalismus in Kriegszeiten und Post-Konflikt. Der Fall Kolumbien, Vortrag

    19:00 Uhr; Eröffnung der Archiv-Ausstellung
    Archipiélago – unsystematisches Archiv zu Kolumbien
    GLASMOOG, Raum für Kunst und Diskurs, Filzengraben 2, 50676 Köln

    Anmeldung für beide Veranstaltungen bitte über: juliane.kuhn@khm.de
    Weitere Informationen zu den Vorträgen und Referent*innen im angehängten PDF.


    More information:

    http://www.khm.de


    Images

    Wolf, KHM / Olivier Arcioli 2018
    Wolf, KHM / Olivier Arcioli 2018

    None


    Attachment
    attachment icon Post-Konflikt: Referent*innen und Vorträge

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Cultural sciences, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Wolf, KHM / Olivier Arcioli 2018


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).