idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2003 12:40

Studieninformationen aus erster Hand

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Studieninfotage helfen bei der Entscheidung

    Zur größten Informationsveranstaltung rund um das Studium in Nordbayern werden an der Universität Erlangen-Nürnberg vom 24. bis 26. September 2003 wieder über 4.000 Studieninteressierte erwartet. Unter dem Motto "Fit für die Zukunft - Studieren an der FAU" informieren die Studien- und Fachstudienberater der zweitgrößten bayerischen Universität in mehr als 70 Einzelveranstaltungen über das Studienangebot. Vorträge über Berufsfelder und das Auslandsstudium runden das Angebot ab.

    Das Erscheinungsbild hat sich gewandelt, die Grundkonzeption der Veranstaltung ist in den vergangenen 26 Jahren gleich geblieben. Seit der Gründung des Informations- und Beratungszentrums (IBZ) der Universität Erlangen-Nürnberg haben sich rund 100.000 Studieninteressenten bei Dozentinnen und Dozenten aus allen Fakultäten aus erster Hand über Inhalte, Anforderungen und Aufbau sämtlicher Studienfächer informiert. Das Fächerspektrum sucht dabei seinesgleichen, denn nur wenige Universitäten in Deutschland bieten eine derart breite Palette wie die elf Fakultäten in Erlangen und Nürnberg. Von Naturwissenschaften und Technik über medizinische und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge wird bis zu Jura, Sozialwissenschaften, Theologie und Sprach- und Kulturwissenschaften (fast) alles angeboten, was Studieninteressenten wünschen. Auch dieses Jahr werden wieder neu eingerichtete Studiengänge wie Kommunikations- und Informationstechnik, Baltistik oder Medienpädagogik erstmals vorgestellt. Das gesamte Angebot der Studieninfotage gibt es im Internet unter der Adresse www.uni-erlangen.de/studium/studienangebot/
    studienwahl/infotage/index.shtml.

    Unterstützung durch die Schulen
    Die mittelfränkischen Schulleiter unterstützen die Aktivitäten durch Unterrichtsbefreiung. Das Interesse an einem Studium in Erlangen und Nürnberg ist nach wie vor sehr groß. Wie attraktiv die mittelfränkische Universität in ihrem unmittelbaren Einzugsgebiet ist, belegt auch eine andere Zahl. Rund zwei Drittel aller mittelfränkischen Gymnasiasten interessieren sich für ein Studium an den elf Fakultäten in Erlangen oder Nürnberg. Der Beratungsbedarf ist hoch. Das IBZ verzeichnet pro Jahr rund 60.000 Kontakte, persönlich, via Mail, Telefon oder brieflich. Etwa 2.500 junge Menschen nutzen die Gelegenheit zur Einzelberatung. Pro Monat werden die Internetseiten des IBZ rund 100.000mal aufgerufen.

    Beratung im Verbund
    Struktur und Termine der Studieninfotage an der Universität Erlangen-Nürnberg sind mit den Nachbarhochschulen in Nürnberg abgesprochen. Sie bilden einen tragenden Bestandteil der Aktivitäten des mittelfränkischen Beratungsverbundes "Schule - Studium - Beruf", in dem sich die Hochschulen der Region mit der Schulberatung und den Berufsberatungen der Arbeitsämter vor mehr als 20 Jahren vereinigt haben, damals ein Vorhaben mit Modellcharakter für die gesamte Republik. Mit einem abgestimmten Konzept von Infoveranstaltungen und Einzelberatungen steht so ein große Zahl von Spezialisten den einzelnen Schülern bei der Studien- und Berufsentscheidung kontinuierlich zur Seite.

    Weitere Informationen

    Informations- und Beratungszentrum (IBZ)
    Dr. Wolfgang Henning

    Tel.: 09131/85 -24809
    wolfgang.henning@zuv.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).