idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2003 17:27

2. Internationaler Kongress in Hamburg: Strategien für Feuerwehr, Rettungsdienst , Gesundheitswesen

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Die Terroranschläge auf New York und Washington DC am 11. September 2001 sind leider kein Einzelfall geblieben. In Moskau, Bali, Jerusalem, Djerba, Riadh und vielen anderen Orten waren in den letzten Jahren viele Tote und Verletzte nach terroristischen Anschlägen zu beklagen. Sind der Rettungsdienst, die Feuerwehren und das Gesundheitswesen auf diese neuen Bedrohungslagen vorbereitet?

    Antworten liefern Experten aus aller Welt. Zum zweiten Mal nach 2002 laden das Institut für Notfallmedizin des LBK Hamburg und die Akademie für Rettungsdienst und Gefahrenabwehr der Landesfeuerwehrschule Hamburg am 1. und 2. Oktober 2003 zum Erfahrungsaustausch nach Hamburg ein.
    Neben Berichten von Führungskräften aus den Einsätzen in Moskau, Bali und Jerusalem werden Strategien für die Bewältigung von biologischen und chemischen Anschlägen diskutiert. Am zweiten Tag werden die Themen "Das Krankenhaus in Krisensituationen" und "Maritime Sicherheit" parallel analysiert.

    Für O-Töne und Hintergrundgespräche stellen wir Ihnen gern Ansprechpartner zur Verfügung.
    Bitte wenden Sie sich an die Pressestelle der Feuerwehr Hamburg, Tel.: 040/ 428 51 - 40 23.


    More information:

    http://www.internationaler-kongress.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).