idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2018 11:54

ISOE-Lecture mit Daniel Stokols: Social Ecology – Integrative Science for a Complex World

Melanie Neugart Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung

    ISOE-Lecture im Wintersemester 2017/18 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Mit einem internationalen Gastredner setzt das ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung am 8. Februar 2018 seine Veranstaltungsreihe ISOE-Lecture fort: Die Vorlesung zu aktuellen Fragen der Nachhaltigkeitsforschung wird in diesem Jahr Professor Daniel Stokols von der University of California halten. Der renommierte Sozialpsychologe zählt zu den bekanntesten Vertretern der Sozialen Ökologie in den USA

    Die Menschheit ist mit einer Vielzahl komplexer Herausforderungen konfrontiert: von globalem Klimawandel, Umweltverschmutzung und Internetkriminalität bis hin zu Armut, Ernährungs-unsicherheit oder der Gefahr eines atomaren Krieges. Digitale Technologien haben die Beziehungen der Menschen zu ihrer Umwelt im Zeitalter des Anthropozäns dramatisch verändert und die Komplexität erhöht. Disziplinäre wissenschaftliche Zugänge allein können drängende Probleme nicht mehr angemessen beschreiben. Die Soziale Ökologie bietet mit ihrem trans-disziplinären Ansatz hingegen eine Perspektive, um die Nachhaltigkeitsprobleme des 21. Jahrhunderts besser zu verstehen und zu entschärfen. Der amerikanische Wissenschaftler Daniel Stokols zeichnet in der ISOE-Lecture die Geschichte dieser an gesellschaftlichen Problemen orientierten Wissenschaft nach und erläutert, was „Social Ecology“ in den USA heute bedeutet. Dabei zeigt er die Verbindungen zu internationalen Diskursen der „Global-Change-Forschung“ auf und erörtert das methodische und konzeptionelle Instrumentarium für die integrative Wissenschaft.

    Daniel Stokols ist Professor Emeritus für Psychologie und soziales Verhalten sowie Stadtpla-nung und öffentliche Ordnung an der School of Social Ecology der University of California, Irvine und war dort Gründungsdekan und Direktor des Programms für Soziale Ökologie. Stokols Forschung umfasst die Bereiche Soziale Ökologie, Umweltpsychologie, Stadtplanung, Epidemiologie und Public Health.

    Die ISOE-Lecture widmet sich seit 2012 jeweils im Wintersemester aktuellen Fragen der Nach-haltigkeitsforschung. Die Reihe möchte Studierenden und WissenschaftlerInnen sowie der inte-ressierten Öffentlichkeit Denkanstöße geben, wie Übergänge in eine nachhaltige Entwicklung gelingen können und welche Rolle der Hochschule und der Wissenschaft dabei zukommen.

    Der Vortrag von Daniel Stokols findet in englischer Sprache statt.

    ISOE-Lecture WS 2017/18: Social Ecology: Integrative Science for a Complex World
    Prof. Daniel Stokols – University of California, Irvine (USA), Dept. of Psychology and Social Behavior
    Datum: 8. Februar 2018, 18:00 Uhr
    Ort: Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus SH 5.101 Max-Horkheimer-Str. 4, Frankfurt am Main

    Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Umweltsoziologie, FB 03, Goethe-Universität


    More information:

    http://www.isoe.de


    Images

    ISOE-Lecture im Wintersemester 2017/18
    ISOE-Lecture im Wintersemester 2017/18
    ©iStockphoto.com: from2015
    None


    Attachment
    attachment icon ISOE-Lecture im Wintersemester 2017/18 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Soziale Ökologie – Integrative Wissenschaft für eine komplexe Welt

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Environment / ecology, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    ISOE-Lecture im Wintersemester 2017/18


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).