idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2003 09:18

Doppeljubiläum an der HNO-Klinik

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    In diesem Jahr kann die HNO-Uniklinik Magdeburg auf 20 Jahre erfolgreiche Mikrogefäßchirurgie verweisen und seit 1983 werden für Fachkollegen aus der Region regelmäßig Operationskurse zur Fortbildung durchgeführt. Aus Anlass des Doppeljubiläums findet vom 18. bis 20. September der "26. Magdeburger OP-Kurs" statt.

    In diesem Jahr begeht die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Magdeburg ein doppeltes Jubiläum. Zum einen kann die Klinik auf 20 Jahre erfolgreiche Mikrogefäßchirurgie verweisen. "Des Weiteren führen wir seit 1983 für Fachkollegen aus der Region kontinuierlich Operationskurse mit Live-Operationen sowie Videoübertragungen aus dem Operationssaal durch", berichtet Klinikdirektor Professor Bernd Freigang. Besonderer Schwerpunkt dabei ist die Wiederherstellungschirurgie nach der Entfernung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Aus Anlass des Doppeljubiläums lädt die Klinik vom 18. bis 20. September zum "Magdeburger Operationskurs" - der bereits 26. Veranstaltung im Rahmen dieser Fortbildungsreihe - ein.

    In der plastischen Wiederherstellungschirurgie im Kopf-Hals-Bereich hat sich in den vergangenen Jahren ein erheblicher Wandel vollzogen. Nach anfänglicher Verwendung der sehr kompakten gefäßgestielten Haut-Muskellappen von der Brustwand in den siebziger Jahren verstärkte sich der Wunsch der HNO-Chirurgen nach einem Transplantat zum Verschluss von Schleimhautdefekten, dessen Eigenschaften der Defektumgebung im Rachen und Schlund mehr ähnelte. "In der Folgezeit ging der Trend daher zum Unterarmtransplantat, das erhebliche Vorteile im Vergleich zur vorherigen Methode bot", informiert Privatdozentin Dr. Christiane Motsch. "Die Auswahl der geeigneten Rekonstruktionstechnik in ästhetisch und funktionell oft problematischen Zonen erfordert neben soliden fachlichen Kenntnissen jedoch viel Erfahrung und manuelle Fertigkeiten", betont die leitende Oberärztin der Klinik. "Von Anfang an waren wir daher bemüht, unsere Erfahrungen in Form von Kursen an Fachkollegen weiterzugeben. Beim bevorstehenden Operationskurs vom 18. bis 20. September können wir neben unseren interdisziplinären Fachkollegen aus Magdeburg auswärtige Gastreferenten und ehemalige Mitarbeiter unserer Klinik begrüßen."

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Prof. Dr. Bernd Freigang,
    PD Dr. Christiane Motsch,
    Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Magdeburg,
    Tel. 0391/67 13800, -02


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).