idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2018 16:53

AM Stakeholder Workshop sucht 3D-Druck-»Enabler«

Petra Nolis M.A. Marketing & Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Der Name ist im wahrsten Sinn Programm: Im März 2018 geht es am Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT in Aachen um das Projekt AMable, das Unternehmen beim Verwirklichen von Additive Manufacturing-Ideen hilft. Die beteiligten Institute laden Firmen aus der AM-Branche am 20.3.2018 zum AM Stakeholder Workshop ein, um sie als »Enabler« zu gewinnen.

    Im Mittelpunkt steht eine wichtige Frage, die sich heute auch viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen: Geht es nicht auch per 3D-Druck? Seit dem Herbst 2017 untersuchen europäische Forschungsinstitute unter der Projektleitung des Fraunhofer ILT im Projekt AMable, wie sie die Beantwortung dieser Frage bestmöglich unterstützen können. Sie haben sich mit anderen Projekten zusammengeschlossen, um auch das europäische Thema »Skills for AM« abzudecken. Am 20.3.2018 treffen sich die Stakeholder und die Projektteams, um das Thema »AM from data to skills« zu diskutieren.

    Wanted: Trends, Bedarf und Visionen aus der AM-Szene

    »Die 19 beteiligten Institute wollen vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Ideen mit AM umzusetzen«, erklärt Ulrich Thombansen vom Fraunhofer ILT. »Dazu suchen wir am 20.3.2018 mit dem AMable Stakeholder Workshop Enabler aus der Industrie und von Verbänden, die uns mit ihren Anforderungen und Wünschen sowie ihrer Expertise helfen.«

    Aktuell wollen die Forscher mit Hilfe der Fachleute aus der Industrie und Verbänden erarbeiten, wie AMable mit der Erweiterung der Datenformate und Maschinen-Schnittstellen einem nahtlosen Übergang zu Additive Manufacturing weiter vorantreiben kann. Im zweiten Teil des Workshops führt das AM-Motion-Projekt eine Diskussion über Ergebnisse von Kompetenz- und Bildungsscreenings auf europäischer Ebene. AMable erhält 8 Millionen Euro von der Europäischen Kommission und stellt mehr als 5 Millionen Euro für förderungswürdige Unternehmen zur Verfügung. Das Projekt läuft im Rahmen der I4MS-Initiative der EU, die in erster Linie kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg zum industriellen 3D-Druck mit Metall und Kunststoff ebnen will.

    Projekt AMable

    An dem 2017 gestarteten Projekt AMable beteiligen sich: CISCO (NL), Industrial Dataspace (DE), KeenBull (CH), Zabala (ES), Fraunhofer ILT & ISST (DE), AIMEN (ES), DTI (DK) EWF (BE), Frederic (CY ), Inspire (CH), Labor für Produktionssysteme (GR), Lortek (ES), das Manufacturing Technology Center MTC (Großbritannien), Politechnico di Torino (IT), Sirris, (BE), SUPSI (CH), TNO (NL) ), TWI (Vereinigtes Königreich) und Politechnika Wroclawska (PL), VTT (FI).

    Anmeldung zum AM Stakeholder Workshop am 20.3.2018: www.amable.eu/events/am-stakeholder-workshop

    Kontakt

    Dipl.-Ing. (FH) B. Eng. (hon) Ulrich Thombansen M. Sc.
    Telefon +49 241 8906-320
    ulrich.thombansen@ilt.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.ilt.fraunhofer.de


    Images

    Additive Fertigung von filigranen Strukturen.
    Additive Fertigung von filigranen Strukturen.
    © Fraunhofer ILT, Aachen/ Klaus D. Wolf.
    None

    AMable Logo 3c.
    AMable Logo 3c.
    © Fraunhofer ILT, Aachen.
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Additive Fertigung von filigranen Strukturen.


    For download

    x

    AMable Logo 3c.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).