idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2003 16:18

Forschung für sauberes Wasser im Schwimmbad

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 104/15.09.03/as

    Forschung für sauberes Wasser im Schwimmbad

    Kolloquium zum Thema Schwimmbeckenwasseraufbereitung

    Die sommerliche Hitze dieses nun ausklingenden Rekord-Sommers lockte Jung und Alt in die Freibäder. Für die Besucher hatte das kühle Nass vor allem einen Aspekt: Abkühlung. Um viel sachlichere Themen hingegen geht es auf dem

    Kolloquium "Aktuelle Aspekte der Schwimmbeckenwasseraufbereitung",
    das vom 22. bis 24. September
    im Gaede-Hörsaal der Universität Karlsruhe (TH) stattfindet.

    Anlass für die Veranstaltung ist der Abschluss eines Verbundvorhabens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Thema "Schwimmbeckenwasser unter gesundheitlicher und aufbereitungstechnischer Sicht". Dieses Projekt, an dem acht Institutionen als Forschungspartner teilnahmen, wurde von Professor Dr. Fritz Hartmann Frimmel vom Engler-Bunte-Institut koordiniert.

    Auf der Konferenz präsentieren die Forscher ihre Ergebnisse: Unter anderem stehen Vorträge und Poster zu den Themen "Aufbereitungstechnik", "Desinfektionsprodukte" sowie "Toxikologie und Gesundheit" auf dem Programm. In Form eines Workshops wird das Thema "Schwimmbeckenwasser unter gesundheitlicher und aufbereitungstechnischer Sicht" diskutiert. Daneben ist die Besichtigung einer Schwimmbeckenwasseraufbereitung geplant.

    Das Kolloquium wird vom Engler-Bunte-Institut, Wasserchemie (EBI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) organisiert. Erwartet werden rund 80 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Die Referenten kommen aus Deutschland, England, den USA sowie aus der Schweiz.

    Nähere Informationen:
    Angelika Schukraft
    Universität Karlsruhe (TH)
    Presse und Kommunikation
    Telefon: 0721/608-6212
    E-Mail: schukraft@verwaltung.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1367.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).