Graphik-Workshop für Schülerinnen und Schüler
Vom 19. bis 21. März 2018, jeweils 9 bis 12 Uhr, haben Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Einblicke in die Grundlage der 3D-Modellierung zu gewinnen. Der dreitägige Workshop an der Leibniz Universität Hannover richtet sich an Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe, die das Programm nicht kennen. Die Teilnehmenden lernen Blender-Grundwerkzeige kennen und tauchen in die Welt der 3-D-Modellierung ein: Eigene Bilder fotorealistisch erstellen und diese zum Leben erwecken? Das ist möglich – mit dem Computerprogramm Blender! Mit den Tools lassen sich bewegte Figuren erstellen und animieren. Die Blender-Funktionen ermöglichen auch Simulationen von Feuer, Rauch, Partikeln, Wasser, Textilien und Festkörper. Fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender sind sogar in der Lage, einen eigenen Film zu erstellen.
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, jedoch nur mit Anmeldung unter alu.et-inf.uni-hannover.de/ada/anmeldung.html möglich. Auf dieser Website gibt es auch weitere Informationen zum Programm.
Der Kursus wird innerhalb des Projekts „Ada Lovelace’s Urenkelinnen“ der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik angeboten. Im Fokus steht die Förderung von Frauen in der Informatik.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ilona Esz, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 2910 oder per E-Mail unter alu@et-inf.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).