Abendveranstaltung am 15. März mit Marcel Beyer und Per Leo
1932 verfasst Ernst Robert Curtius seine Streitschrift ›Deutscher Geist in Gefahr‹, bevor er sich aus der Debatte zurückzieht. An seine Stelle treten Schriftsteller und Philosophen wie Martin Heidegger, Gottfried Benn und Rudolf Alexander Schröder, deren Denk- und Sprechweisen im Rahmen der Tagung einer kritischen Rekonstruktion unterzogen werden. Auf der Tagung sprechen u.a. Julia Ireland (Walla Walla, USA) über ›The Misplaced Revolution in Heidegger’s Rektoratsrede‹, Per Leo (Berlin) über ›Mythologische Geschmeidigkeit. Ludwig Klages’ Nationalsozialismen‹, Lutz Raphael (Trier) über ›Nationalsozialistische Positionen im imperialen Ideenwettbewerb‹, Detlev Schöttker (Berlin) über ›Ernst Jünger und der Nationalsozialismus im Spiegel seines Archivs‹ und Michael Wildt (Berlin) über ›Arbeit als Leitidee des Nationalsozialismus‹.
Am Abend des 15. März, um 19.30 Uhr diskutieren der Schriftsteller und Büchnerpreisträger Marcel Beyer und der Historiker und Publizist Per Leo über das Thema: ›Sound der Gespenster? Wie kann man über Philosophen und Dichter im Nationalsozialismus schreiben?‹ Die Abendveranstaltung findet im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt ist frei.
Programm: https://www.dla-marbach.de/forschung/tagungen/
Teilnahme an der Tagung nur nach Anmeldung: forschung@dla-marbach.de.
https://www.dla-marbach.de/forschung/tagungen/
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).