In der Woche vom 26. bis 30. März findet am “Max-Planck-Insitut für Physik komplexer Systeme” der internationale Workshop “Neue Paradigmen der Vielteilchenphysik in offenen Quantensystemen” statt. Dabei kommen achtzig Teilnehmer aus einundzwanzig Ländern zusammen, um neue, kollektive Phänomene zu diskutieren, die in offenen Quantensystemen stattfinden können.
Alle komplexe, stark korrelierte Vielteilchensysteme zeigen kollektive Phänomene. Diese sind meistens in geschlossenen Systemen untersucht, wo viele, gut verstandenen Beispiele vorhanden sind. Kollektive Phänomene in offenen Systemen sind stattdessen weniger untersucht und die Beispiele, die wir kennen, folgen nicht den “allgemeinen Regeln”, die für geschlossene Systeme gelten.
Das Ziel dieses Workshops ist es, Theoretiker und Experimentatoren aus verschiedenen Bereichen sowohl der Festkörperphysik als auch der Quantenoptik zusammen zu bringen, die solche neue, emergence Kollektive Phänomene in offenen Vielteilchensystemen untersuchen.
Criteria of this press release:
Journalists
Physics / astronomy
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).