idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2018 09:02

Internationaler Workshop am Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

Uta Gneiße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

    In der Woche vom 26. bis 30. März findet am “Max-Planck-Insitut für Physik komplexer Systeme” der internationale Workshop “Neue Paradigmen der Vielteilchenphysik in offenen Quantensystemen” statt. Dabei kommen achtzig Teilnehmer aus einundzwanzig Ländern zusammen, um neue, kollektive Phänomene zu diskutieren, die in offenen Quantensystemen stattfinden können.

    Alle komplexe, stark korrelierte Vielteilchensysteme zeigen kollektive Phänomene. Diese sind meistens in geschlossenen Systemen untersucht, wo viele, gut verstandenen Beispiele vorhanden sind. Kollektive Phänomene in offenen Systemen sind stattdessen weniger untersucht und die Beispiele, die wir kennen, folgen nicht den “allgemeinen Regeln”, die für geschlossene Systeme gelten.

    Das Ziel dieses Workshops ist es, Theoretiker und Experimentatoren aus verschiedenen Bereichen sowohl der Festkörperphysik als auch der Quantenoptik zusammen zu bringen, die solche neue, emergence Kollektive Phänomene in offenen Vielteilchensystemen untersuchen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Physik / Astronomie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).