Einladung an Medienvertreterinnen und Medienvertreter zur Jahrestagung des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
„Kompetenzorientierung auf dem Prüfstand“ am 27./28.März 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin, Hegelplatz/Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin
Die Orientierung an Lernergebnissen und Kompetenzen gilt als eines der wichtigsten inhaltlichen Ziele der Europäischen Studienreform. Nach Ansicht vieler Expertinnen und Experten ist die Lehre jedoch immer noch zu stark an Wissensvermittlung ausgerichtet: Aktivierende, studierendenorientierte Lehr- und Lernformate müssten noch weit stärker gelebter Alltag werden. Auf der anderen Seite stehen manche Lehrende der Ausrichtung an Kompetenzen weiterhin kritisch gegenüber, weil sie eine Verflachung der hochschulischen Bildung befürchten.
Auf seiner Jahrestagung will das HRK-Projekt nexus in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin eine umfassende und kritische Zwischenbilanz des hochschuldidaktischen Paradigmenwechsels („Shift from Teaching to Learning“) ziehen. Die Kompetenzorientierung soll aus unterschiedlichen Blickwinkeln - unter anderem von Hochschulleitungen, Lehrenden, Studierenden, aber auch Arbeitgebern - auf den Prüfstand gestellt werden. Thema ist auch, wie sich die wachsende Heterogenität der Studierendenschaft auswirkt. Am zweiten Tag wird die Debatte in einem Barcamp vertieft, für das die Teilnehmenden selbst vor Ort die Themen und den Ablauf bestimmen.
Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an:
nexus@hrk.de
Ansprechpartnerin Projekt nexus: Dorothee Fricke 0228 / 887 198; fricke@hrk.de
Das Konferenzprogramm in der Anlage sowie unter http://www.hrk-nexus.de/jahrestagung-2018
Criteria of this press release:
Journalists
Teaching / education
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).