Die seit dem Sommersemester 2013 erfolgreich am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindende Vortragsreihe baupraxis geht zum Sommersemester 2018 zum elften Mal an den Start. Für die insgesamt sechs Einzelveranstaltungen konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe Referenten eines öffentlichen Auftraggebers, verschiedener Ingenieurbüros und einer ausführenden Firma gewinnen.
Die seit dem Sommersemester 2013 erfolgreich am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindende Vortragsreihe baupraxis geht zum Sommersemester 2018 zum elften Mal an den Start. Für die insgesamt sechs Einzelveranstaltungen konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe Referenten eines öffentlichen Auftraggebers, verschiedener Ingenieurbüros und einer ausführenden Firma gewinnen. Die Vorträge spannen einen Bogen über das weite Feld des Bauwesens. Es werden interessante Projekte und Themen aus den Fachgebieten Mobilität, Wasserwesen, Tunnelbau, Bauphysik, Wasserbau Spezialtiefbau und Brückenbau vorgestellt. Die Vortragsreihe beginnt am Dienstag, 27. März 2018, um 17.30 Uhr im AudiMax (Raum A032) des RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz. Das Eröffnungsreferat mit dem Titel „Qualitatives und Quantitatives Monitoring mit Fernerkundungsdaten in Wasserwirtschaft, Ökologie und Bergbau“ hält Dr. Roland Geerken, selbständiger Berater und Direktor für Geomatics bei Sias Global LLC, Karlsruhe.
Die weiteren fünf Vorträge dieser Reihe finden am 10. April, 24. April, 15. Mai, 29. Mai und 12. Juni 2018 statt, ebenfalls jeweils von 17.30 Uhr bis 18:30 Uhr in Raum A032 (Eingang Menseria). Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen werden von den Ingenieurkammern Rheinland-Pfalz und Hessen mit einem Fortbildungspunkt je Vortrag anerkannt. Eine entsprechende Bescheinigung für Gäste aus der Berufspraxis können gerne am Ende der Vortragsreihe per E-Mail angefordert werden.
Weitere Infos zu Themen und Vortragenden sind abrufbar unter www.hs-koblenz.de/baupraxis.
http://www.hs-koblenz.de/baupraxis.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).