idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2003 13:16

Pressekonferenz zur 1. Interregionalen Sommeruniversität

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der
    1. Interregionalen Sommeruniversität
    am Montag, 22. September 2003, um 16.30 Uhr
    im Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft,
    Hohenzollernstraße 60, 66117 Saarbrücken, Saal 2

    Unter dem Motto "Kultur in Bewegung -Grenzgänge in Geschichte, Literatur und in den Künsten" findet vom 13. - 28. September 2003 schwerpunktmäßig in Nancy und Saarbrücken die 1. Interregionale Sommeruniversität für das Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Wallonien statt.
    Für Studieninteressenten und Studierende aus dem deutschen und französischen Sprachraum mit Interesse an interkultureller Kommunikation bietet sich damit erstmals die Möglichkeit, durch Vorträge, Ateliers und Exkursionen diesen gemeinsamen grenzüberschreitenden Hochschulraum kennen zu lernen. Darüber hinaus stehen Sprachintensivkurse auf dem Pro-gramm.

    Über Inhalte, Ablauf und erste Erfahrungen mit der Interregionalen Sommeruniversität informieren:

    Prof. Dr. Lucius (Pôle Universitaire Européen de Nancy-Metz),
    Doris Kollmann M. A. (Leiterin des Akademischen Auslandsamts der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken),
    Prof. Dr. Reiner Güttler (Direktor des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken),
    Prof. Dr. Schmeling und Prof Dr. Veith (Frankreichzentrum der Universität des Saarlan-des) sowie
    Dr. Susanne Reichrath (Wissenschaftsministerium).

    Es wäre schön, wenn Sie diesen Termin wahrnehmen und darüber in Wort und Bild berichten könnten.

    Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte die Pressestelle des Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Hohenzollernstraße 60, 66117 Saarbrücken, Tel. (0681) 501-7361 oder -7213, Fax: (0681) 501-7550,
    E-Mail: presse@bildung.saarland.de


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/sommeruni2003/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).