idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2003 13:16

Pressekonferenz zur 1. Interregionalen Sommeruniversität

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der
    1. Interregionalen Sommeruniversität
    am Montag, 22. September 2003, um 16.30 Uhr
    im Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft,
    Hohenzollernstraße 60, 66117 Saarbrücken, Saal 2

    Unter dem Motto "Kultur in Bewegung -Grenzgänge in Geschichte, Literatur und in den Künsten" findet vom 13. - 28. September 2003 schwerpunktmäßig in Nancy und Saarbrücken die 1. Interregionale Sommeruniversität für das Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Wallonien statt.
    Für Studieninteressenten und Studierende aus dem deutschen und französischen Sprachraum mit Interesse an interkultureller Kommunikation bietet sich damit erstmals die Möglichkeit, durch Vorträge, Ateliers und Exkursionen diesen gemeinsamen grenzüberschreitenden Hochschulraum kennen zu lernen. Darüber hinaus stehen Sprachintensivkurse auf dem Pro-gramm.

    Über Inhalte, Ablauf und erste Erfahrungen mit der Interregionalen Sommeruniversität informieren:

    Prof. Dr. Lucius (Pôle Universitaire Européen de Nancy-Metz),
    Doris Kollmann M. A. (Leiterin des Akademischen Auslandsamts der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken),
    Prof. Dr. Reiner Güttler (Direktor des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken),
    Prof. Dr. Schmeling und Prof Dr. Veith (Frankreichzentrum der Universität des Saarlan-des) sowie
    Dr. Susanne Reichrath (Wissenschaftsministerium).

    Es wäre schön, wenn Sie diesen Termin wahrnehmen und darüber in Wort und Bild berichten könnten.

    Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte die Pressestelle des Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Hohenzollernstraße 60, 66117 Saarbrücken, Tel. (0681) 501-7361 oder -7213, Fax: (0681) 501-7550,
    E-Mail: presse@bildung.saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/sommeruni2003/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).