idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2018 13:39

Prof. Dr. Kathinka Beckmann erhielt Kinderschutzpreis

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Für ihr besonderes Engagement für den Kinderschutz wurde Prof. Dr. Kathinka Beckmann vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz im Rahmen der 1. Fachtagung Kinderschutz Duisburg mit dem Gerd Unterberg Preis ausgezeichnet. Der Verein Riskid e.V. vergibt diesen Preis seit 2016 an Personen oder Institutionen, die sich in besonderer Weise für den Kinderschutz einsetzen.

    Für ihr besonderes Engagement für den Kinderschutz wurde Prof. Dr. Kathinka Beckmann vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz im Rahmen der 1. Fachtagung Kinderschutz Duisburg mit dem Gerd Unterberg Preis ausgezeichnet. Der Verein Riskid e.V. vergibt diesen Preis seit 2016 an Personen oder Institutionen, die sich in besonderer Weise für den Kinderschutz einsetzen.

    Bei der Preisverleihung lobte Heinz Sprenger, der stellvertretende Vorsitzende des Riskid e.V., das außerordentliche Engagement der jungen Professorin: „Mit Ihnen wird jemand ausgezeichnet, den man als besonders verlässlich und glaubwürdig im Sinne des Kinderschutzes bezeichnen kann. Sie heben sich wohltuend von denen ab, die das Thema Kinderschutz nur temporär alle paar Jahre und vor allen Dingen immer dann hochkochen, wenn mal wieder etwas Schreckliches in der Zeitung steht.“ Dabei werde zu oft vergessen, dass Kindesmisshandlungen in der Regel chronisch verlaufen und betroffene Kinder über längere Zeiträume ihren Peinigern ausgesetzt sind.

    Mit ihrem Vortrag mit dem Titel „Zu strukturellen Dimensionen des Kinderschutzes“ stellte Beckmann das Thema Kinderschutz einmal mehr in den Mittelpunkt und betonte dabei die Verantwortung der Bundespolitik. „Die Hochschule Koblenz freut sich sehr über die Auszeichnung von Prof. Dr. Kathinka Beckmann und gratuliert ihr herzlich“, betonte Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz.

    Derzeit erforscht Beckmann die Situation der Jugendämter in Deutschland. Ihre Forschungsergebnisse wird sie am 14. Mai in der Bundespressekonferenz in Berlin vorstellen. Darüber hinaus wurde Beckmann zu einer zweiten Amtszeit in den Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz berufen und ist seit diesem Jahr Mitglied im Landesbeirat Staatliche Anerkennung.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Prof. Dr. Kathinka Beckmann
    Prof. Dr. Kathinka Beckmann
    Foto: RISKID e.V.
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Kathinka Beckmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).