idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2018 17:34

Die Digitalisierung der Steuerberaterbranche - Kostenloser Vortrag an der Hochschule Weserbergland

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Im Rahmen der Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW) beschäftigt sich der nächste Vortragsabend mit neuen Entwicklungen der Steuerberaterbranche. Stefan Seidel (DATEV) gibt in seinem Fachvortag am 17. April 2018 einen Einblick in den digitalen Wandel dieser Branche.

    Die Digitalisierung macht vor der Steuerberaterbranche nicht halt. Was haben Big Data, Künstliche Intelligenz und Disruptive Geschäftsmodelle mit der Steuerberaterbranche zu tun? Die Antwort lautet: jede Menge. Wo geben das Internet und digitale Prozesse in der Steuerberaterbranche schon jetzt den Ton an und wohin wird die Reise gehen?

    Unter dem Titel „Wie die Digitalisierung die Steuerberaterbranche verändert“ thematisiert Stefan Seidel die spürbare Aufbruchsstimmung dieser Branche. Gastgebender Professor ist Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling, Energiewirtschaft an der HSW.

    Termin
    Dienstag, 17. April 2018
    17:30 Uhr
    Hochschule Weserbergland
    4. Etage

    Um eine Voranmeldung wird bei Pauline Schneiders per E-Mail an schneiders@hsw-hameln.de gebeten.

    Zum Referenten
    Dipl.-Kfm. Stefan Seidel ist Leiter der DATEV-Niederlassung Hannover und Abteilungsleiter für den DATEV-Regionalvertrieb Nord. Nach seinem BWL-Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen erfolgte der Berufseinstieg im Bereich E-Commerce als Vorstandsassistent beim Zigarrenhersteller Dannemann in Ostwestfalen. Es folgten zwei Stationen im Bereich Consulting und Projektmanagement in Berlin und Wiesbaden, bevor Seidel 2003 bei der DATEV als Kanzleibetreuer in Kassel anfing. Hier arbeitet er seitdem in verschiedenen Fach- und Führungspositionen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Vertriebsleitung Norddeutschland sowie die Funktion des DATEV-Repräsentanten der Region.


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Law, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).