idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2018 17:34

Die Digitalisierung der Steuerberaterbranche - Kostenloser Vortrag an der Hochschule Weserbergland

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Im Rahmen der Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW) beschäftigt sich der nächste Vortragsabend mit neuen Entwicklungen der Steuerberaterbranche. Stefan Seidel (DATEV) gibt in seinem Fachvortag am 17. April 2018 einen Einblick in den digitalen Wandel dieser Branche.

    Die Digitalisierung macht vor der Steuerberaterbranche nicht halt. Was haben Big Data, Künstliche Intelligenz und Disruptive Geschäftsmodelle mit der Steuerberaterbranche zu tun? Die Antwort lautet: jede Menge. Wo geben das Internet und digitale Prozesse in der Steuerberaterbranche schon jetzt den Ton an und wohin wird die Reise gehen?

    Unter dem Titel „Wie die Digitalisierung die Steuerberaterbranche verändert“ thematisiert Stefan Seidel die spürbare Aufbruchsstimmung dieser Branche. Gastgebender Professor ist Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling, Energiewirtschaft an der HSW.

    Termin
    Dienstag, 17. April 2018
    17:30 Uhr
    Hochschule Weserbergland
    4. Etage

    Um eine Voranmeldung wird bei Pauline Schneiders per E-Mail an schneiders@hsw-hameln.de gebeten.

    Zum Referenten
    Dipl.-Kfm. Stefan Seidel ist Leiter der DATEV-Niederlassung Hannover und Abteilungsleiter für den DATEV-Regionalvertrieb Nord. Nach seinem BWL-Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen erfolgte der Berufseinstieg im Bereich E-Commerce als Vorstandsassistent beim Zigarrenhersteller Dannemann in Ostwestfalen. Es folgten zwei Stationen im Bereich Consulting und Projektmanagement in Berlin und Wiesbaden, bevor Seidel 2003 bei der DATEV als Kanzleibetreuer in Kassel anfing. Hier arbeitet er seitdem in verschiedenen Fach- und Führungspositionen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Vertriebsleitung Norddeutschland sowie die Funktion des DATEV-Repräsentanten der Region.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).