idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2003 18:34

Institut für Riskmanagement und Logistikrecht gegründet

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    An der Hochschule Bremerhaven hat ein neues Institut die Arbeit aufgenommen. Das Institut für Riskmanagement und Logistikrecht wird sich mit der Beurteilung von Risiken in der Logistik im Allgemeinen und im Transportwesen im Speziellen befassen. Dabei geht es vor allem um Risiken, die seit dem 11. September in allen vernetzten Systemen zu vergegenwärtigen sind.

    Diese Risiken müssen analysiert und bewertet werden, um dann Strategien zu entwickeln. "Kein anderes Institut weltweit beschäftigt sich ausschließlich mit Logistikrecht", stellt Prof. Dr. Thomas Wieske, Hochschullehrer im Studiengang Transportwesen/Logistik, und Leiter des Instituts zur Eröffnung fest. "Risiken sind ein Wirtschaftsfaktor geworden."

    Das Aufgabenspektrum des Instituts ist vielfältig. Die Lösung von rechtlichen Problemen im Bereich Logistik, Transportsicherheit, Kreditrisiken, Versicherbarkeit, Gutachten und Projektberatung stehen im Mittelpunkt. Aber auch Fortbildungen und Seminare sollen angeboten werden.

    Wer mehr zum Institut für Riskmanagement und Logistikrecht wissen will, kann sich an Leiter Prof. Dr. Thomas Wieske, Tel. 0471 / 4823-523, eMail: info@ilrm.de wenden. Das Institut ist auch im Internet vertreten: http://www.ilrm.de.


    More information:

    http://wwww.hs-bremerhaven.de
    http://www.ilrm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).