idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2003 19:23

Pressegespräch anlässlich des 10. Kongresses der Europäischen Plazenta Gruppe in Mainz

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Neueste Forschungsergebnisse rund um das Thema "Plazenta" verspricht der 10. Kongress der Europäischen Plazenta Gruppe (EPG), die damit zum ersten Mal in Deutschland tagt. Die EPG widmet sich der Erforschung der Plazenta als dem Organ, das dem ungeborenen Kind das Wachstum in der Gebärmutter seiner Mutter ermöglicht.

    Wir würden Ihnen gerne den Jubiläumskongress, der vom 23. bis 27. September in Mainz stattfindet, und die Arbeiten der EPG bei einem Pressegespräch vorstellen und laden Sie hiermit herzlich ein für

    Donnerstag, 25. September 2003, 11.00 Uhr
    in den Erbacher Hof, Mainz.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen Prof. Rudolf Leiser, Leiter des Instituts für Veterinär-anatomie der Justus-Liebig Universität Gießen und Chairman der Veranstaltung, Prof. Horst Müntefering, Leiter der Abteilung Kinderpathologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, sowie Privatdozent Dr. Rudolf Seufert von der Frauenklinik der Mainzer Universität zur Verfügung.

    Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Gespräch begrüßen zu dürfen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Univ.-Prof. Dr. med. Horst Müntefering
    Institut für Pathologie
    Abteilung für Kinderpathologie
    Tel. 06131/17-7309, Fax 06131/17-3546,
    E-Mail: muentefering@kinderpatho.klinik.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).