Warum schwindet das Vertrauen in die Wissenschaft und was kann man dagegen tun? Wie muss Wissenschaft kommunizieren, um Gehör zu finden? Darüber diskutieren am 13. April 2018, dem Vorabend des „March for Science“, ab 18 Uhr Experten der Univercity Bochum und das Publikum im Blue Square. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Seit das Internet beliebig viele Wahrheiten anbietet, wachsen die Zweifel an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dass sich einzelne Forscherinnen und Forscher zu Fehlverhalten hinreißen lassen, das zu handfesten Skandalen führt, macht die Sache nicht besser. Die Wissenschaft befindet sich in der Vertrauenskrise.
Dabei erbringt sie für demokratische Gesellschaften unverzichtbare Leistungen – zum Beispiel indem sie unabhängig von politischen Interessen nachprüfbare Fakten bereitstellt. Unter dem Motto: „Vertrauenskrise? Die Bedeutung der Kommunikation zwischen Gesellschaft und Wissenschaft“ diskutieren
Prof. Dr. Norbert Hüttenhölscher, Professor für Zukunftsenergien, Technische Hochschule Georg Agricola Bochum,
Prof. Dr. Marc Stadtler, Professor für Kompetenzentwicklung und Kompetenzmodellierung, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum,
Kai Rüsberg, Freier Journalist, unter anderem für WDR und Deutschlandfunk, Blogger.
Angeklickt
http://blue-square.rub.de/veranstaltungen/20180413-vertrauenskrise-die-bedeutung...
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).