idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2003 13:20

Stiftungsprofessur "Pharmazeutische Biotechnologie" an der Universität des Saarlandes

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der Stiftungsprofessur "Pharmazeutische Biotechnologie" an der Universität des Saarlandes
    am Dienstag, 30. September 2003, 11 Uhr
    in der IHK Saarland (Konferenzraum), Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken.

    Gemeinsame Presseeinladung von
    Wirtschaftsministerium
    Universität des Saarlandes
    IHK
    GEBIOTEC (Gesellschaft zur Förderung
    der pharmazeutischen Biotechnologie im Saarland)

    An der Universität des Saarlandes wird mit dem renommierten Pharmazeuten und Biotechnologen Professor Dr. Rolf Müller (BioFuture-Preisträger) der Stiftungslehrstuhl "Pharmazeutische Biotechnologie" besetzt. Unternehmen und Organisationen der Saarwirtschaft finanzieren gemeinsam mit der Landesregierung für fünf Jahre diesen neuen Lehrstuhl, danach wird er von der Universität getragen. Die Ziele der Stiftung sowie Herrn Professor Müller, der für den Stiftungslehrstuhl gewonnen werden konnte, wollen wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs

    am Dienstag, 30. September 2003, 11 Uhr,
    in der IHK Saarland (Konferenzraum),
    Franz-Josef-Röder-Straße 9,
    66119 Saarbrücken

    vorstellen.

    An diesem Gespräch werden Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi, die Präsidentin der Universität des Saarlandes, Frau Prof. Dr. Margret Wintermantel, der Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung der pharmazeutischen Biotechnologie im Saarland (GEBIOTEC) IHK-Vizepräsident Rolf Schneider, IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch sowie Repräsentanten aus dem Kreis der Stifter teilnehmen.

    Wir würden uns freuen, Sie an dem Pressegespräch begrüßen zu können.
    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie teilnehmen werden.

    Kontakt und Information:
    Tel. 0681/9520-320,
    E-Mail: helga.trampert@saarland.ihk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).