idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2003 13:20

Stiftungsprofessur "Pharmazeutische Biotechnologie" an der Universität des Saarlandes

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der Stiftungsprofessur "Pharmazeutische Biotechnologie" an der Universität des Saarlandes
    am Dienstag, 30. September 2003, 11 Uhr
    in der IHK Saarland (Konferenzraum), Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken.

    Gemeinsame Presseeinladung von
    Wirtschaftsministerium
    Universität des Saarlandes
    IHK
    GEBIOTEC (Gesellschaft zur Förderung
    der pharmazeutischen Biotechnologie im Saarland)

    An der Universität des Saarlandes wird mit dem renommierten Pharmazeuten und Biotechnologen Professor Dr. Rolf Müller (BioFuture-Preisträger) der Stiftungslehrstuhl "Pharmazeutische Biotechnologie" besetzt. Unternehmen und Organisationen der Saarwirtschaft finanzieren gemeinsam mit der Landesregierung für fünf Jahre diesen neuen Lehrstuhl, danach wird er von der Universität getragen. Die Ziele der Stiftung sowie Herrn Professor Müller, der für den Stiftungslehrstuhl gewonnen werden konnte, wollen wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs

    am Dienstag, 30. September 2003, 11 Uhr,
    in der IHK Saarland (Konferenzraum),
    Franz-Josef-Röder-Straße 9,
    66119 Saarbrücken

    vorstellen.

    An diesem Gespräch werden Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi, die Präsidentin der Universität des Saarlandes, Frau Prof. Dr. Margret Wintermantel, der Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung der pharmazeutischen Biotechnologie im Saarland (GEBIOTEC) IHK-Vizepräsident Rolf Schneider, IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch sowie Repräsentanten aus dem Kreis der Stifter teilnehmen.

    Wir würden uns freuen, Sie an dem Pressegespräch begrüßen zu können.
    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie teilnehmen werden.

    Kontakt und Information:
    Tel. 0681/9520-320,
    E-Mail: helga.trampert@saarland.ihk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).