idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2003 14:24

"Aging Male" - Marketinggag oder echtes Krankheitsbild?

Bettina Albers Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    Pressekonferenz zum 55. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
    24.09, 11.30 - 13.00 Uhr, Hamburg (CCH, Saal 16)

    Am 11.08.2003 titelte Der Spiegel folgendermaßen: "Erfundene Krankheiten. Wie die Medizinindustrie Gesunde für krank verkauft". Ins Schussfeuer der Kritik geriet auch die Urologie, da der Autor Jörg Blech ausführte, dass das Aging-Male-Syndrom, also die "Wechseljahre des Mannes", nichts als eine Erfindung der Urologen und der Pharmaindustrie sei.

    Was ist dran an dieser Behauptung? Die Deutsche Gesellschaft für Urologie bezieht Stellung. Auf der Auftakt-Pressekonferenz zum 55. Deutschen Urologenkongress in Hamburg am 24. September, 11.30 - 13.00 Uhr im CCH werden u.a. die "Wechseljahre des Mannes" thematisiert.
    Weitere Themen:
    - Der BDU stellt das Genossenschaftskonzept vor
    - "Die Besten in die Urologie" - Nachwuchsförderung

    Über Ihre werte Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

    Für die Vorab-Akkreditierung wenden Sie sich bitte an:
    Pressestelle Deutscher Urologenkongress
    Bettina Albers
    c/o AVISO medien.arbeit
    PF 2324
    99404 Weimar
    Tel. 03643/ 2468-28
    Fax 03643/ 2468-31
    Mail: bettina.albers@aviso-medienarbeit.de


    More information:

    http://www.dgu.de/385.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).