idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 09:16

10.000. Studierender an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, wird am Mittwoch, dem 24. September 2003 um 12.00 Uhr den 10.000 Studierenden an der Alma mater der Landeshauptstadt begrüßen. Es ist Ulli Kaufmann aus Hadmersleben im Bördekreis. Er hat sich für ein Studium im Lehramt in den Fächern Sport und Geschichte eingeschrieben. Ulli Kaufmann ist in Wanzleben zur Schule gegangen und hat sein Abitur 2002 am dortigen Börde-Gymnasium abgelegt.

    Derzeit laufen an der Universität die Einschreibungen für das Wintersemester 2003/04, und es haben sich 3.911 Studierende für einen Studienplatz in den angebotenen 62 Studiengängen beworben. Dies entspricht einer Steigerung der Bewerberzahlen um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine bemerkenswerte Bilanz für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg kurz vor der Festwoche aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Universität und des 50-jährigen Jubiläums Hochschulstandort Magdeburg vom 6. bis 11. Oktober 2003.

    Nach ihrer Gründung im Jahre 1993 war an der Magdeburger Universität bis 1995 ein Rückgang der Studierendenzahlen auf unter 5.000 Studierende zu verzeichnen. Danach vollzog sich eine Trendwende, die Zahl der Studierenden stieg stetig an. Seither hat sich die Magdeburger Universität von einer Universität mit regionalen Charakter zu einer bundesweit und international anerkannten Ausbildungsstätte entwickelt.
    Schon jetzt kommen über 50 Prozent der neu immatrikulierten Studierenden aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung, mit der die Bemühungen der Universität um ein attraktives Studienangebot, unter Beibehaltung vergleichbar guter Studienbedingungen, anerkannt werden.

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir würden uns sehr freuen, wenn Sie am Mittwoch, dem 24. September 2003, 12.00 Uhr an der Begrüßung des 10.000 Studierenden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg teilnehmen und darüber in Ihren Medien berichten würden.

    Die Begrüßung findet im Sitzungszimmer des Rektorats, Gebäude 04, 1. Etage, statt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).