idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 09:16

10.000. Studierender an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, wird am Mittwoch, dem 24. September 2003 um 12.00 Uhr den 10.000 Studierenden an der Alma mater der Landeshauptstadt begrüßen. Es ist Ulli Kaufmann aus Hadmersleben im Bördekreis. Er hat sich für ein Studium im Lehramt in den Fächern Sport und Geschichte eingeschrieben. Ulli Kaufmann ist in Wanzleben zur Schule gegangen und hat sein Abitur 2002 am dortigen Börde-Gymnasium abgelegt.

    Derzeit laufen an der Universität die Einschreibungen für das Wintersemester 2003/04, und es haben sich 3.911 Studierende für einen Studienplatz in den angebotenen 62 Studiengängen beworben. Dies entspricht einer Steigerung der Bewerberzahlen um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine bemerkenswerte Bilanz für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg kurz vor der Festwoche aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Universität und des 50-jährigen Jubiläums Hochschulstandort Magdeburg vom 6. bis 11. Oktober 2003.

    Nach ihrer Gründung im Jahre 1993 war an der Magdeburger Universität bis 1995 ein Rückgang der Studierendenzahlen auf unter 5.000 Studierende zu verzeichnen. Danach vollzog sich eine Trendwende, die Zahl der Studierenden stieg stetig an. Seither hat sich die Magdeburger Universität von einer Universität mit regionalen Charakter zu einer bundesweit und international anerkannten Ausbildungsstätte entwickelt.
    Schon jetzt kommen über 50 Prozent der neu immatrikulierten Studierenden aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung, mit der die Bemühungen der Universität um ein attraktives Studienangebot, unter Beibehaltung vergleichbar guter Studienbedingungen, anerkannt werden.

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir würden uns sehr freuen, wenn Sie am Mittwoch, dem 24. September 2003, 12.00 Uhr an der Begrüßung des 10.000 Studierenden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg teilnehmen und darüber in Ihren Medien berichten würden.

    Die Begrüßung findet im Sitzungszimmer des Rektorats, Gebäude 04, 1. Etage, statt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).