idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 11:03

Berufliche Bildung im Blickpunkt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Zu ihrer Herbsttagung werden rund 130 Mitglieder der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 29. bis 30. September 2003 an der Universität Erfurt erwartet.

    Die Tagung wird am Montag, dem 29. September um 13.00 Uhr im Hörsaal 6 (Lehrgebäude 2) auf dem Campus in der Nordhäuser Straße 63 mit einem Grußwort des Kanzlers eröffnet. Innerhalb von fünf Arbeitsforen werden an zwei Tagen 33 Vorträge präsentiert. Die Themen reichen vom Computergestützten Lernen in der beruflichen Bildung, über die Vermittlung internationaler Qualifikationen in der Berufsausbildung bis zur Kompetenz als Ziel beruflicher Weiterbildung. Prof. Dr. Manfred Eckert, Sprecher des Bereiches Berufspädagogik an der Universität Erfurt und einer der Organisatoren der Tagung, wird zum Thema "Lernen und seine Struktur: der vergessene Horizont der Zeit" sprechen. Prof. Dr. Rudolf Husemann moderiert das Forum Internationale/ vergleichende Berufsbildungsforschung. Das Forum qualitative Berufsforschung wird sich in Workshops mit der Thematik beschäftigen. Am Abschluss der Tagung steht ein wissenschaftstheoretisch orientierter Plenumsvortrag von Prof. Dr. Eckhard König (Paderborn), der sich mit dem Verhältnis von Modellversuchsforschung und Grundlagenforschung beschäftigen wird.

    Die Kommission Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) besteht aus ca. 240 Mitgliedern vorwiegend aus Hochschulen wie auch aus Berufsbildungsforschungseinrichtungen an und außerhalb von Hochschulen. Das Forschungsinteresse der Mitglieder richtet sich auf berufliche Bildung in den Bereichen Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung. Ziel ist die Verbesserung der Zusammenarbeit in der Berufsbildungsforschung, die Erarbeitung von Berichten, Dokumentationen und Empfehlungen zur Berufsbildungsforschung.

    Weitere Informationen/ Kontakt:

    Tel.: 0361-737-1174 (Sekretariat des Bereiches Berufspädagogik und betriebliche Weiterbildung/ Erwachsenenbildung/ Frau Reuß)


    More information:

    http://www.ibw.uni-hamburg.de/bwp-dgfe/sektion/einladungen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).