Keine Forschung ohne Anwendung!
Die gemeinsamen Aktivitäten und Kooperationen tragen Früchte: Der regionale Verteilnetzbetreiber Westnetz hat der Hochschule Koblenz einen Verteiltransformator übergeben, den die Studierenden künftig für Lehr- und Forschungszwecke nutzen können.
Die gemeinsamen Aktivitäten und Kooperationen tragen Früchte: Der regionale Verteilnetzbetreiber Westnetz hat der Hochschule Koblenz einen Verteiltransformator übergeben, den die Studierenden künftig für Lehr- und Forschungszwecke nutzen können.
„Wir freuen uns, das die für uns so wichtigen Betriebsmittel wie Verteiltransformatoren hier in der Lehre nicht nur theoretisch, sondern jetzt auch sehr anwendungspraktisch behandelt werden können“, so der Leiter des Regionalzentrums Rauschermühle, Edwin Schick. „Ausbildung lebt von praktischen Beispielen, die die hier gelernten Inhalte besser und tiefer verständlich machen. Westnetz bereichert mit dem Verteiltransformator die Laborausstattung und damit die studentische Ausbildung“, freut sich Prof. Dr. Johannes Stolz vom Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz.
Die Kooperation von Westnetz und der Hochschule Koblenz war durch einen Absolventen der Hochschule wieder aufgefrischt worden. Mario Retterath, Leiter der Netzplanung im Regionalzentrum der Rauschermühle und ehemaliger Student, organisierte federführend die Abwicklung bis zur Übergabe. Prof. Dr. Johannes Stolz hat schon konkrete Pläne: „Der Transformator wird zunächst einmal für die Lehre eingesetzt, um die generellen Verhaltensweisen und die Optimierungsmöglichkeiten zu verstehen. In der Folge werden wir den Trafo so anpassen, dass sich Verlustleistungsoptimierungen und Schaltungsanpassungen auch bei betriebsgealterten Transformatoren untersuchen lassen.“
Transformatoren sind wichtige Energiewandler in der Kette vom Stromerzeuger bis zum Endverbraucher – unabhängig von der Quelle. Egal ob Fotovoltaik, Wind, Kohle, Öl oder Gas, alle basieren auf einem grossflächigen und engmaschigem Energieversorgungsnetz, welches durch Transformatoren auf unterschiedlichen Spannungsebenen miteinander verbunden wird. Der hier übergebene Transformator hatte sein „voriges Leben“ in einer Umspannanlage, in der die Mittelspannung von 20.000 Volt auf die Haushalts-Netzspannung von 230/400 V angepasst wird.
Über die Westnetz GmbH
Die Westnetz mit Sitz in Dortmund ist der Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas im Westen Deutschlands. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der innogy SE. Westnetz betreibt mit 5.100 Mitarbeitern eine Vielzahl von Netzen unterschiedlicher Eigentümer im Westen Deutschlands. Sie ist ein unabhängiger Verteilnetzbetreiber und stellt die Gas- und Stromnetze allen Marktteilnehmern diskriminierungsfrei zur Verfügung. Innerhalb der innogy SE verantwortet Westnetz im regulierten Bereich Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von 185.000 Kilometern Stromnetz und 28.000 Kilometern Gasnetz. Westnetz unterstützt die Energiewende in Deutschland mit zukunftsorientiertem Aus- und Umbau der Netze sowie zahlreichen Innovationsprojekten.
Bei Rückfragen
Westnetz GmbH Gabi Press T +49 2632 93-2471 M +49 0162 254 3309
E gabi.press@westnetz.de
Bildunterschrift: Übergabe des Verteiltransformators von Westnetz an die Hochschule Koblenz mit Stud ...
Hochschule Koblenz
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Electrical engineering, Energy
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
Bildunterschrift: Übergabe des Verteiltransformators von Westnetz an die Hochschule Koblenz mit Stud ...
Hochschule Koblenz
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).