idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2003 09:35

Vier Jahre Studium der Wirtschaftswissenschaften in Ulm

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Vier Jahre Studium der Wirtschaftswissenschaften in Ulm
    Verleihung der ersten Diplom-Urkunde

    Der erste Absolvent des vor vier Jahren an der Universität Ulm eröffneten Studiengangs Wirtschaftswissenschaften ist eine Absolventin: Bianca Offner, inzwischen bei der Süddeutschen Zeitung beschäftigt. Frau Offner erhält am

    Montag, dem 29. September 2003, 8.30 Uhr,
    im Präsidialbüro der Universität auf dem Oberen Eselsberg

    in einer kleinen Feierstunde ihre Diplom-Urkunde. Die Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Der Studiengang Diplom-Wirtschaftswissenschaften in Ulm

    Seit dem Wintersemester 1999/2000 bietet die Universität Ulm den integrierten Studiengang Diplom-Wirtschaftswissenschaften an. Integriert bedeutet, daß die Elemente des Fächerspektrums: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Informatik, Recht sowie eine Fremdsprachenausbildung nicht isoliert gelehrt werden, sondern inhaltlich und methodisch verflochten sind. Studienbegleitende Prüfungen im Vor- und Hauptdiplom, ein mindestens dreimonatiges Pflichtpraktikum und die Förderung von Studienaufenthalten im Ausland mit Anerkennung der dort erbrachten Studienleistungen sind weitere Besonderheiten dieses Ulmer Studiengangs.

    Überschaubare Größenordnungen kennzeichnen die Studienbedingungen. Es gibt keine Massenveranstaltungen oder überfüllte Hörsäle. Ergänzend zu den Vorlesungen werden im Grundstudium Tutorien (Übungen in kleinen Gruppen) angeboten. Die Seminare erfassen maximal 15 Teilnehmer. Der Kontakt zu den Dozenten ist unmittelbar. Bei den Diplomarbeiten entstehen keine Wartezeiten. Das klar umrissene Ausbildungsprofil konzentriert sich auf die Studienschwerpunkte Finanz- und Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Internationale Wirtschaft und Informationstechnologien.

    Eine enge Verzahnung mit der Wirtschaft ermöglicht den Kontakt mit Praktikern und sichert den Anwendungsbezug des Studiums. Führungskräfte aus der Wirtschaft halten regelmäßig Vorträge und Vorlesungen in der Fakultät. Seit mehr als 25 Jahren haben sie enge Verbindungen zu den Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsmathematik aufgebaut - ein Netzwerk, das in vielfältiger Hinsicht jetzt auch auf Studierende der Wirtschaftswissenschaften ausgeweitet werden kann.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).