idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2003 09:35

Vier Jahre Studium der Wirtschaftswissenschaften in Ulm

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Vier Jahre Studium der Wirtschaftswissenschaften in Ulm
    Verleihung der ersten Diplom-Urkunde

    Der erste Absolvent des vor vier Jahren an der Universität Ulm eröffneten Studiengangs Wirtschaftswissenschaften ist eine Absolventin: Bianca Offner, inzwischen bei der Süddeutschen Zeitung beschäftigt. Frau Offner erhält am

    Montag, dem 29. September 2003, 8.30 Uhr,
    im Präsidialbüro der Universität auf dem Oberen Eselsberg

    in einer kleinen Feierstunde ihre Diplom-Urkunde. Die Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Der Studiengang Diplom-Wirtschaftswissenschaften in Ulm

    Seit dem Wintersemester 1999/2000 bietet die Universität Ulm den integrierten Studiengang Diplom-Wirtschaftswissenschaften an. Integriert bedeutet, daß die Elemente des Fächerspektrums: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Informatik, Recht sowie eine Fremdsprachenausbildung nicht isoliert gelehrt werden, sondern inhaltlich und methodisch verflochten sind. Studienbegleitende Prüfungen im Vor- und Hauptdiplom, ein mindestens dreimonatiges Pflichtpraktikum und die Förderung von Studienaufenthalten im Ausland mit Anerkennung der dort erbrachten Studienleistungen sind weitere Besonderheiten dieses Ulmer Studiengangs.

    Überschaubare Größenordnungen kennzeichnen die Studienbedingungen. Es gibt keine Massenveranstaltungen oder überfüllte Hörsäle. Ergänzend zu den Vorlesungen werden im Grundstudium Tutorien (Übungen in kleinen Gruppen) angeboten. Die Seminare erfassen maximal 15 Teilnehmer. Der Kontakt zu den Dozenten ist unmittelbar. Bei den Diplomarbeiten entstehen keine Wartezeiten. Das klar umrissene Ausbildungsprofil konzentriert sich auf die Studienschwerpunkte Finanz- und Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Internationale Wirtschaft und Informationstechnologien.

    Eine enge Verzahnung mit der Wirtschaft ermöglicht den Kontakt mit Praktikern und sichert den Anwendungsbezug des Studiums. Führungskräfte aus der Wirtschaft halten regelmäßig Vorträge und Vorlesungen in der Fakultät. Seit mehr als 25 Jahren haben sie enge Verbindungen zu den Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsmathematik aufgebaut - ein Netzwerk, das in vielfältiger Hinsicht jetzt auch auf Studierende der Wirtschaftswissenschaften ausgeweitet werden kann.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).