idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/1998 00:00

In Dresden trifft sich halb Europa

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    2. Treffen von AbsolventInnen der TU Dresden aus Bulgarien, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden

    In der Zeit vom 11.11. - 14.11.1998 plant das Akademische Auslandsamt der TU Dresden das 2.Treffen von AbsolventInnen aus Bulgarien, Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei, die an den Fakultäten Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik der TU-Dresden bzw. der ehemaligen HfV und der Ingenieurhochschule studiert haben.
    Diese Veranstaltung soll der Weiterbildung auf dem o.g. Sektor, dem Erfahrungsaustausch zu Ergebnissen und Problemen des gesellschaftlichen Transformationsprozesses (Umstrukturierung etc.) in Deutschland und in den mittelosteuropäischen Ländern dienen.
    Zu den jetzigen Programmpunkten gehören Vorträge von Professoren der Fakultäten, sowie das Kennenlernen der "neuen" TU Dresden. Zum anderen steht das Angebot, mit Mitarbeitern von wissenschaftlichen Instituten der Dresdner Universität und mit Vertretern mittelständischer Unternehmen, die spezielle Interessen am mittelosteuropäischen Markt haben, ins Gespräch zu kommen.
    Das Akademische Auslandsamt der TU Dresden hofft auf Vorschläge und Wünsche bezüglich des Programmablaufes, so daß dieses Treffen für alle Beteiligten zu einem unvergeßlichen Erlebnis wird .
    Zur weiteren Vorbereitung dieses Treffens bittet das Dresdner Akademische Auslandsamt um eine schnelle formlose Antwort an folgende e-mail: rimmele@pop3.tu-dresden.de.
    Die TU Dresden versucht auch weiterhin, mit ehemaligen ausländischen Studentinnen und Studenten, die an der Dresdner Uni, der ehemaligen Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" oder der Medizinischen Akademie studiert haben, neuen Kontakt aufzunehmen oder bestehende Kontakte zu intensivieren. Wer daran interessiert ist, im engeren Kreise mitzuwirken, sollte sich ebenfalls melden.

    Dabei liegt der TU Dresden besonders daran, die Kontakte mit ausländischen Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Dresden in folgender Weise auszubauen: Erweiterung unserer Informationsdatei sowie Informations- und Erfahrungsaustausch bei Weiterbildungsangeboten der entsprechenden Fakultät.

    Technische Universität Dresden
    Akademisches Auslandsamt
    Markus Rimmele
    D-01062 Dresden
    Deutschland / Germany
    email: rimmele@pop3.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).