idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2003 12:38

Jetzt mit kühlem Kopf und innovativen Ideen beim Multimedia Transfer bewerben

Petra Böck Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    Wer nach der Hitzeperiode jetzt wieder einen kühlen Kopf hat, kann sich noch bis zum 15. Oktober beim Softwarewettbewerb "Multimedia Transfer" bewerben. Studierende, Absolventen, junge Selbstständige sowie junge Wissenschaftler aller Fachgebiete können mit innovativen Ideen attraktive Geldpreise und einen Messestand auf der Bildungsmesse Learntec in Karlsruhe gewinnen. Gefragt sind Projekt- und Abschlussarbeiten in den Kategorien E-Learning, Creative Design, Tools, Webtechnologien, Hot Trends, Barrierefreiheit und WomenŽs Special. Aktuelle Informationen und Online-Bewerbung unter www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt.

    Mit zwei neuen Themenkreisen "Webtechnologien" und "Barrierefreiheit" will der Veranstalter aktuelle Trends integrieren. Bei den Webtechnologien sind derzeit sogenannte "Open Source" Projekte in der Diskussion; für das Themenfeld Barrierefreiheit werden Arbeiten erwartet, die zukunftsweisend für den Umgang von Behinderten mit neuen Medien sind.

    Die 20 Besten präsentieren ihren Beitrag auf der Learntec 2004, der Messe für Bildungs- und Informationstechnologie in Karlsruhe. Dort können sie ihre Ideen, Projekte und Produkte als Aussteller am Gemeinschaftsstand "Forum Multimedia Transfer" hochrangigen Entscheidern aus der Wirtschaft vorstellen und so wertvolle Kontakte für den Berufsstart knüpfen.

    Geldpreise im Wert von 10.500 Euro werden von den Unternehmen EnBW, Commerzbank, IBM und drei ehemaligen Teilnehmern des letzten Wettbewerbs gestiftet. Die öffentliche Preisverleihung findet im Februar 2004 in Karlsruhe statt. Die Schirmherrschaft übernimmt der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Veranstalter ist das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe (TH).


    More information:

    http://www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).