idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2003 12:38

Jetzt mit kühlem Kopf und innovativen Ideen beim Multimedia Transfer bewerben

Petra Böck Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    Wer nach der Hitzeperiode jetzt wieder einen kühlen Kopf hat, kann sich noch bis zum 15. Oktober beim Softwarewettbewerb "Multimedia Transfer" bewerben. Studierende, Absolventen, junge Selbstständige sowie junge Wissenschaftler aller Fachgebiete können mit innovativen Ideen attraktive Geldpreise und einen Messestand auf der Bildungsmesse Learntec in Karlsruhe gewinnen. Gefragt sind Projekt- und Abschlussarbeiten in den Kategorien E-Learning, Creative Design, Tools, Webtechnologien, Hot Trends, Barrierefreiheit und WomenŽs Special. Aktuelle Informationen und Online-Bewerbung unter www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt.

    Mit zwei neuen Themenkreisen "Webtechnologien" und "Barrierefreiheit" will der Veranstalter aktuelle Trends integrieren. Bei den Webtechnologien sind derzeit sogenannte "Open Source" Projekte in der Diskussion; für das Themenfeld Barrierefreiheit werden Arbeiten erwartet, die zukunftsweisend für den Umgang von Behinderten mit neuen Medien sind.

    Die 20 Besten präsentieren ihren Beitrag auf der Learntec 2004, der Messe für Bildungs- und Informationstechnologie in Karlsruhe. Dort können sie ihre Ideen, Projekte und Produkte als Aussteller am Gemeinschaftsstand "Forum Multimedia Transfer" hochrangigen Entscheidern aus der Wirtschaft vorstellen und so wertvolle Kontakte für den Berufsstart knüpfen.

    Geldpreise im Wert von 10.500 Euro werden von den Unternehmen EnBW, Commerzbank, IBM und drei ehemaligen Teilnehmern des letzten Wettbewerbs gestiftet. Die öffentliche Preisverleihung findet im Februar 2004 in Karlsruhe statt. Die Schirmherrschaft übernimmt der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Veranstalter ist das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe (TH).


    Weitere Informationen:

    http://www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).